Fr. 22.50

Mörderfinder - Mit den Augen des Opfers - Thriller | Die Serie von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 3. Fall - Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel
Damit hat Fallanalytiker Max Bischoff nicht gerechnet. Keine andere als die Leiterin des KK 11 in Düsseldorf, Polizeirätin Eslem Keskin, die bislang kein gutes Haar an ihm gelassen hat, bittet Max um Hilfe.
Er soll in dem kleinen Weinort Klotten an der Mosel inoffziell in einem nie gelösten Vermisstenfall ermitteln. Keskin ist in ihrem privaten Umfeld auf neue Hinweise zu dem über zwanzig Jahre alten Fall gestoßen und hofft, dass es Max gelingt, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Doch kaum vor Ort ereignet sich ein Mord. Max ist bald an etwas dran, aber ignoriert alle Warnungen. Eine Entscheidung, die ihn das Leben kosten könnte ...

A propos de l'auteur

Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt.
Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller.
Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.


Résumé

Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 3. Fall – Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel
Damit hat Fallanalytiker Max Bischoff nicht gerechnet. Keine andere als die Leiterin des KK 11 in Düsseldorf, Polizeirätin Eslem Keskin, die bislang kein gutes Haar an ihm gelassen hat, bittet Max um Hilfe.
Er soll in dem kleinen Weinort Klotten an der Mosel inoffziell in einem nie gelösten Vermisstenfall ermitteln. Keskin ist in ihrem privaten Umfeld auf neue Hinweise zu dem über zwanzig Jahre alten Fall gestoßen und hofft, dass es Max gelingt, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Doch kaum vor Ort ereignet sich ein Mord. Max ist bald an etwas dran, aber ignoriert alle Warnungen. Eine Entscheidung, die ihn das Leben kosten könnte …

Préface

Max Bischoff ermittelt in seinem ersten Cold Case 

Texte suppl.

Und so bereitet der Krimiautor seinen Fans immer neuen Spaß an seinen ausgefuchsten Geschichten.

Commentaire

Strobel ist ein Meister der Spannung Konstanze Führlbeck Westdeutsche Allgemeine Zeitung 20230401

Commentaires des clients

  • Mord an der Mosel

    Écrit le 19. mars 2023 par greenpanda.

    Ich liebe die Thriller von Arno Strobel und habe auch Max Bischoff als Privatermittler und interessanten Charakterkopf inzwischen ins Herz geschlossen.

    In seinem neuesten Fall verschlägt es Bischoff in einen eigentlich malerischen, unauffälligen Ort an der schönen Mosel. Er soll im Auftrag seiner Erzfeindin, Polizeirätin Kerskin, einen Cold Case lösen, bei dem vor 20 Jahren ein Mann spurlos verschwand. Zu diesem alten Fall gesellt sich kurz nach Bischoffs Eintreffen dann eine frische Leiche, die das beschauliche Örtchen in Aufruhr versetzt. So weit, so mörderisch.

    Damit gehen Bischoffs Ermittlungen erst richtig los und er erhält sympathische Unterstützung durch einen recht außergewöhnlichen aber fachkompetenten Psychologen und Schriftenexperten: Dr. Marvin Wagner. Neben Bischoff fand ich diesen unkonventionellen Charakter besonders spannend und die gemeinsamen Szenen sehr erfrischend.

    Strobels Schreibstil ist erneut wieder super angenehm zu lesen, die Verschwiegenheit der Winzer, das spannende Ermittlerteam und die ansprechende Location machen auch dieses Buch von Strobel zu einem angenehmen Lesegenuss für Krimifans.

  • Spannende Fortsetzung der Mörderfinder-Reihe von Arno Strobel

    Écrit le 15. mars 2023 par buchchecker.

    In seinem dritten Fall begleitet man Fallanalytiker Max Bischoff in einen  beschaulichen Weinort an der Mosel. Dort, in Klotten, soll er als privater Ermittler in einem nie gelösten Vermisstenfall ermitteln.

    Den Auftrag erhielt er ausgerechnet von Polizeirätin Eslem Keskin, der Leiterin seiner ehemaligen Dienststelle, dem KK 11 in Düsseldorf. Bisher war diese kein Fan von Max und ließ keine Gelegenheit verstreichen, ihm zu zeigen, wie wenig sie von ihm und seiner Arbeit als privater Ermittler hält.

    Keskin ist in ihrem privaten Umfeld auf neue Hinweise in einem Cold Case gestoßen und hofft nun, dass Max Licht ins Dunkel bringen kann.

    Vor über 20 Jahren ist in Klotten ein junger Mann aus einer Winzerfamilie spurlos verschwunden. Die Polizei hat damals ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen, konnte den Fall aber nie lösen.

    Kaum beginnt Max den neuen Hinweisen nachzugehen und im Dorf Fragen zu stellen, ereignet sich ein Mord. Im Weinberg wird die grausam inszenierte Leiche einer jungen Frau gefunden. Das Verbrechen ist eine Warnung an Max, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Aber Max ermittelt weiter. Eine Entscheidung, die nicht nur ihn das Leben kosten könnte …

    Die Schreibweise ist flüssig, gut zu lesen und so fesselnd, dass ich das Buch nicht beiseite packen konnte und es in einem Rutsch durchgelesen habe.
    Von der ersten Seite an wird Spannung erzeugt und bis zum Ende aufrecht erhalten.
    Die Kapitel haben eine angenehme Länge, die den Lesefluss nicht behindert.

    Die Story wird aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, sodass man neben der Ermittlerperspektive auch Eindrücke aus Tätersicht erhält. So werden auch die Gedanken des Täters offenbart, ohne jedoch dessen Identität preiszugeben. Nach und nach treten hier eine zutiefst gestörte Persönlichkeit und deren Motive zutage.

    Die Figuren sind authentisch dargestellt, zumeist aber sehr oberflächlich beschrieben. Das hält die Spannung aufrecht, da die Handlungen und Motive der Dorfbewohner, der Kollegen von Max und der offiziellen Ermittler so lange Zeit nicht durchschaubar und schwer einzuordnen sind. Bis zum Ende war mir nicht klar, wem man trauen kann und wer etwas zu verbergen hat.

    Amüsant und sehr unterhaltsam sind die Schlagabtausche zwischen Max und seinen Kollegen, die das Geschehen immer wieder auflockern und mich das ein oder andere Mal schmunzeln ließen.

    Das Ende war zwar schlüssig und überraschend, konnte mich aber nicht wirklich überzeugen, da es recht konstruiert wirkt.

    Alles in allem ist "Mit den Augen des Opfers" eine unterhaltsame und spannende Fortsetzung der Mörderfinder-Reihe von Arno Strobel.
    Obwohl immer wieder Ereignisse oder Personen aus der Vergangenheit von Max erwähnt werden oder in Erscheinung treten, ist das Lesen auch ohne Vorkenntnisse problemlos möglich.

    Von mir gibt es für diesen spannenden und unterhaltsamen dritten Fall von Max Bischoff eine klare Leseempfehlung, auch wenn mich das Ende nicht 100%ig überzeugen konnte.

  • Überzeugt

    Écrit le 27. février 2023 par raschke64.

    Max Bischoff, inzwischen nur noch Dozent und Privatermittler, wird von der Leiterin der K11 – seiner ehemaligen Arbeitsstelle – um Hilfe gebeten. Das verwundert ihn, denn ihr Verhältnis ist gelinde gesagt – unmöglich. Er soll einen alten Fall von vor 22 Jahren aufklären helfen, in dem eine kürzlich verstorbene Bekannte der Leiterin verwickelt ist. Bischoff nimmt an und gerät in ein Winzerdorf, in dem mehr oder wenige alle schweigen und er bald Drohungen erhält. Dann geschieht ein weiterer Mord …

    Der Autor hat es erneut geschafft, einen mehr als spannenden Thriller zu schreiben – im gewohnt guten und super lesbaren Stil. Die Beschränkung auf einen kleinen Ort schränkt die Täterauswahl ein – und trotzdem hatte ich bis zum Schluss keine wirkliche Idee, wer es war und warum es passierte. Dadurch war die Spannung durchweg vorhanden. Natürlich spielen auch die Animositäten mit diversen bei der Polizei arbeitenden Personen eine große Rolle und der sehr spezielle Wissenschaftler Dr. Wagner bereichert das Ganze unheimlich. Auch die Aussichten persönlicher wie arbeitstechnischer Art durch die junge neue Polizistin machen neugierig auf die Folgebände (die hoffentlich bald folgen). Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

  • Gelungene Max-Bischoff-Fortsetzung

    Écrit le 26. février 2023 par KaFe.

    Max Bischoff wird von Polizeirätin Keskin gebeten in einem Fall, der vor 20 Jahren in einem kleinen Weinort an der Mosel geschehen ist zu recherchieren. Damals verschwand ei junger Mann. Der Fall konnte bis heute nicht geklärt werden.
    Kurz, nachdem Max Bischoff die Befragungen beginnt, wird eine junge Frau ermordet.
    Allen Widrigkeiten zum Trotz und auch nach einer Warnung gegen seine Person selbst, lässt der Fall Max Bischoff keine Ruhe. Er macht mit seien Recherchen weiter...
    Bei diesem Thriller hat es Arno Strobel wieder geschafft die Umgebung in der der Fall spielt so lebendig zu beschreiben, dass man sich sofort dorthin versetzt fühlt. Jede dargestellte Person erscheint einem sofort als lebendiges Bild vor Augen. Die Spannung wird von Anfang bis zum Ende nicht weniger, so dass man das Buch kaum weglegen kann oder will.
    Von mir eine klare Weiterempfehlung.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.