Fr. 25.50

Nacht in Caracas - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Karina Sainz Borgos Roman »Nacht in Caracas« wurde zu einem Welterfolg. Es ist ein intensives literarisches Debüt über das Schicksal einer jungen Frau und ein virtuoses Porträt eines untergehenden Landes.Adelaida beerdigt ihre Mutter, aber sie bleibt nur kurz am Grab stehen. Auf dem Friedhof ist es gefährlich, genau wie an jedem anderen Ort in Venezuela. Noch vor kurzem kamen die Menschen aus Europa, um hier ihr Glück zu machen. Nun versinkt das Land in Chaos und Elend. Als Adelaida gewaltsam aus ihrer Wohnung vertrieben wird, weiß sie nicht wohin. Alles, was sie geliebt hat, existiert nur noch in ihrer Erinnerung. Wenn sie sich retten will, bleibt ihr nur die Flucht.»Nichts war für mich dringlicher, als diese Geschichte zu schreiben. Über den Sturm zu sprechen, während er in einem tobt.« Karina Sainz Borgo

A propos de l'auteur

Karina Sainz Borgo wurde 1982 in Caracas geboren und lebt seit 2006 in Spanien, wo sie für die Tageszeitung ABC arbeitet. Sie schreibt außerdem Reportagen und Kolumnen für verschiedene Zeitungen und Blogs in Spanien und Lateinamerika. 2019 erschien ihr erster Roman »Nacht in Caracas«, der weltweit gefeiert und in
26 Sprachen übersetzt wurde. »Das dritte Land« ist ihr zweiter Roman, er wurde mit dem Prix Jan Michalski ausgezeichnet.
Susanne Lange lebt als freie Übersetzerin bei Barcelona und in Berlin. Sie überträgt lateinamerikanische und spanische Literatur, sowohl klassische Autoren wie Cervantes als auch zeitgenössische wie Juan Gabriel Vásquez, Javier Marías oder Javier Cercas. Zuletzt wurde sie mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet.

Résumé

Karina Sainz Borgos Roman »Nacht in Caracas« wurde zu einem Welterfolg. Es ist ein intensives literarisches Debüt über das Schicksal einer jungen Frau und ein virtuoses Porträt eines untergehenden Landes.

Adelaida beerdigt ihre Mutter, aber sie bleibt nur kurz am Grab stehen. Auf dem Friedhof ist es gefährlich, genau wie an jedem anderen Ort in Venezuela. Noch vor kurzem kamen die Menschen aus Europa, um hier ihr Glück zu machen. Nun versinkt das Land in Chaos und Elend. Als Adelaida gewaltsam aus ihrer Wohnung vertrieben wird, weiß sie nicht wohin. Alles, was sie geliebt hat, existiert nur noch in ihrer Erinnerung. Wenn sie sich retten will, bleibt ihr nur die Flucht.
»Nichts war für mich dringlicher, als diese Geschichte zu schreiben. Über den Sturm zu sprechen, während er in einem tobt.« Karina Sainz Borgo

Texte suppl.

Die venezolanische Autorin Sainz Borgo hat eine starke, poetische Sprache, die die Schönheit des Landes ebenso eloquent schildert wie die Abgründe. Ein starkes Buch.

Commentaire

Macht süchtig. DONNA 20230215

Détails du produit

Auteurs Karina Sainz Borgo
Collaboration Susanne Lange (Traduction)
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.02.2023
 
EAN 9783596704972
ISBN 978-3-596-70497-2
Pages 224
Dimensions 125 mm x 17 mm x 190 mm
Poids 254 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Literatur, Hoffnung, Gewalt, Lateinamerika, Inflation, Rettung, Diktatur, Diktator, Südamerika, Venezuela, Krise, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Willkür, Gewaltherrschaft, Junge Autorin, anspruchsvolle Literatur, tod der mutter, LiBeraturpreis 2020, Nicolas Maduro, Willkürherrschaft, Juan Guaido, auseinandersetzen, Nervenkitzeln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.