Fr. 30.00

Mein Haus, mein Licht, unsere Umwelt - Wie wir Licht umweltschonend einsetzen und was wir damit gewinnen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Licht sinnvoll einsetzen statt unnötig verschwenden: Dieser Ratgeber hilft, Gespür für Licht zu entwickeln.Viele Praxistipps und gelungene Beispiele: Wann brauchen wir Licht, wann stört es, wann ist es schädlich? Ob in der Wohnung, am Haus oder im Garten: Wir können überall etwas tun!Lichtverschmutzung wird zunehmend zu einem Problem: Die hell erleuchtete Nacht stört zahlreiche Tiere - Fledermäuse finden den Weg zu ihren Futterquellen nicht mehr, unzählige Insekten sterben an Erschöpfung, weil sie pausenlos um die Straßenlaternen schwirren, und scheue Arten verlieren den Schutz der Dunkelheit. Aber auch Menschen leiden immer öfter an den hellen Nächten, die sie beim Schlafen stören. Gleichzeitig gilt es aber auch, das Bedürfnis nach Sicherheit im öffentlichen Raum zu berücksichtigen. Wie kann man mit diesem Dilemma umgehen? Dieses Buch zeigt, wie wir selber Licht in der Dunkelheit sinnvoll einsetzen und dabei möglichst wenig Störung verursachen. Ein nützlicher Ratgeber für alle, die Licht zu Hause umweltbewusst einsetzen wollen.

Résumé

Licht sinnvoll einsetzen statt unnötig verschwenden: Dieser Ratgeber hilft, Gespür für Licht zu entwickeln.
Viele Praxistipps und gelungene Beispiele: Wann brauchen wir Licht, wann stört es, wann ist es schädlich?
Ob in der Wohnung, am Haus oder im Garten: Wir können überall etwas tun!

Lichtverschmutzung wird zunehmend zu einem Problem: Die hell erleuchtete Nacht stört zahlreiche Tiere - Fledermäuse finden den Weg zu ihren Futterquellen nicht mehr, unzählige Insekten sterben an Erschöpfung, weil sie pausenlos um die Straßenlaternen schwirren, und scheue Arten verlieren den Schutz der Dunkelheit. Aber auch Menschen leiden immer öfter an den hellen Nächten, die sie beim Schlafen stören. Gleichzeitig gilt es aber auch, das Bedürfnis nach Sicherheit im öffentlichen Raum zu berücksichtigen. Wie kann man mit diesem Dilemma umgehen? Dieses Buch zeigt, wie wir selber Licht in der Dunkelheit sinnvoll einsetzen und dabei möglichst wenig Störung verursachen. Ein nützlicher Ratgeber für alle, die Licht zu Hause umweltbewusst einsetzen wollen.

Détails du produit

Auteurs Liliana Schönberger, Lukas Schuler, Kur Wirth, Kurt Wirth
Edition Haupt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.05.2023
 
EAN 9783258083117
ISBN 978-3-258-08311-7
Pages 112
Dimensions 163 mm x 10 mm x 227 mm
Poids 299 g
Illustrations 66 Fotos, 20 Illustrationen, 10 Grafiken, 5 Tabellen
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Nature et société: général, ouvrages de référence
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général

Natur, Umweltschutz, Ökologie, Außenbeleuchtung, Orientieren, Stromversorgung, Lichtverschmutzung, Nachthimmel, Umwelt/Ökologie, Klimatechnik, Lichttechnik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.