Fr. 58.00

Flechten der Schweiz - Vielfalt, Biologie, Naturschutz. Mit 52 Exkursionen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der umfassende Naturführer zu den Flechten der Schweiz.Über 360 Artenporträts mit Verbreitungskarten und 52 Exkursionsvorschläge für das ganze Jahr.Mit einem Vorwort von Kim de l'Horizon.Flechten findet man überall: direkt vor der Haustür, an Bäumen und Sträuchern, auf Steinen und Holzpfosten, ja sogar auf den höchsten Alpengipfeln. Während einige durch intensive Farben auffallen, zeigen andere ihre Schönheit erst unter der Lupe. Ihnen allen ist aber gemeinsam, dass sie äußerst interessante Lebewesen sind: lebenslange Verbindungen eines Pilzes und einer Alge oder eines Cyanobakteriums. "Flechten der Schweiz" porträtiert über 360 einheimische Arten mit Fotos, leicht verständlichen Texten und Verbreitungskarten. 52 Exkursionsvorschläge laden dazu ein, die einheimische Welt der Flechten rund ums Jahr selber zu entdecken.«Ich möchte Bildbände, die wissend fabulieren, und Bücher wie diese, die weder aus Pilz noch Algen, sondern Geflochtenem bestehen. [...] Christoph Scheidegger, Christine Keller und Silvia Stofer zeigen anhand der heimischen Flechten, wie vielgestaltig, komplex, wunderschön, unscheinbar und vor allem: verwoben mit Land und Klima das Leben auf diesem Planeten ist.» Aus dem Vorwort von Kim de l'Horizon

A propos de l'auteur

Christoph Scheidegger arbeitete zu Naturschutzbiologie und Biodiversität an der WSL, engagiert sich als Professor in der akademischen Lehre an der Universität Bern und leitete die Spezialistengruppe Flechten der Species Survival Commission der IUCN.Christine Keller arbeitet an der WSL an der Revision der Roten Liste der Flechten der Schweiz.Silvia Stofer arbeitet an der WSL und leitet das Nationale Daten- und Informationszentrum für Flechten SwissLichens.

Résumé

Der umfassende Naturführer zu den Flechten der Schweiz.
Über 360 Artenporträts mit Verbreitungskarten und 52 Exkursionsvorschläge für das ganze Jahr.
Mit einem Vorwort von Kim de l’Horizon.

Flechten findet man überall: direkt vor der Haustür, an Bäumen und Sträuchern, auf Steinen und Holzpfosten, ja sogar auf den höchsten Alpengipfeln. Während einige durch intensive Farben auffallen, zeigen andere ihre Schönheit erst unter der Lupe. Ihnen allen ist aber gemeinsam, dass sie äußerst interessante Lebewesen sind: lebenslange Verbindungen eines Pilzes und einer Alge oder eines Cyanobakteriums.
"Flechten der Schweiz" porträtiert über 360 einheimische Arten mit Fotos, leicht verständlichen Texten und Verbreitungskarten. 52 Exkursionsvorschläge laden dazu ein, die einheimische Welt der Flechten rund ums Jahr selber zu entdecken.

«Ich möchte Bildbände, die wissend fabulieren, und Bücher wie diese, die weder aus Pilz noch Algen, sondern Geflochtenem bestehen. […]Christoph Scheidegger, Christine Keller und Silvia Stofer zeigen anhand der heimischen Flechten, wie vielgestaltig, komplex, wunderschön, unscheinbar und vor allem: verwoben mit Land und Klima das Leben auf diesem Planeten ist.» Aus dem Vorwort von Kim de l’Horizon

Détails du produit

Auteurs Keller, Chri Keller, Christine Keller, Christoph Scheidegger, Silvia Stofer
Edition Haupt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.08.2023
 
EAN 9783258083094
ISBN 978-3-258-08309-4
Pages 592
Dimensions 180 mm x 37 mm x 245 mm
Poids 1650 g
Illustrations rund 1400 Farbfotos, 730 Grafiken, 360 Karten
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Biologie > Botanique

Natur, Schweiz, Symbiose, Mykologie, Swissness, Pflanzen, Orientieren, Lichenologie, Flechten Europas, Flechten der Alpen, Naturwanderungen Schweiz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.