Fr. 47.50

Reibrührschweißen von Aluminium-Legierungen AA1100

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding, FSW) ist ein relativ neues Festkörperschweißverfahren, das für Stumpfnähte verwendet wird. FSW wurde 1991 vom Welding Institute, Cambridge, UK, erfunden und hat sich zu einem neuen Verfahren für das Schweißen von Aluminiumlegierungen entwickelt. Dieses Verfahren hat es ermöglicht, eine Reihe von Aluminiumlegierungen zu schweißen, die zuvor nicht für das Schweißen empfohlen wurden (Aluminiumlegierungen der Serie 2000 und kupferhaltige Legierungen der Serie 7000). Da das Material, das dem FSW-Verfahren unterzogen wird, nicht schmilzt und sich nicht wieder verfestigt, ist das resultierende Schweißgut frei von Porosität und weist einen geringeren Verzug auf. Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich um ein umweltfreundliches Verfahren handelt. FSW ist ein thermomechanisches Fügeverfahren in festem Zustand, das lokalisiert ist. Beim FSW-Verfahren wird ein nicht verbrauchsfähiges, rotierendes Schulterstift-Werkzeug in die Schnittstelle zwischen zwei zu schweißenden Platten eingetaucht, bis die Schulter die Oberfläche des Grundmaterials berührt, und dann wird das Werkzeug quer zur Schweißlinie geführt.

A propos de l'auteur










D-r Vinod Kumar Rohilla - professor kafedry mashinostroeniq, inzhenernyj kolledzh CGC, Landran (Mohali).

Détails du produit

Auteurs Aneesh Goyal, Vinod Kumar, Neeraj Sharma
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.10.2022
 
EAN 9786205277249
ISBN 9786205277249
Pages 72
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.