Fr. 57.50

Zwischen Erde und Himmel - Klima - eine Menschheitsgeschichte | «Ein unendlich faszinierendes Buch.» The Times | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was wir erst heute wahrhaft begreifen: Weit mehr als Kriege und Technologien, Religionen und Ideologien beeinflussten und lenkten seit Anbeginn der Zeit die Natur und das Klima die Geschicke der Menschen. Der Globalhistoriker Peter Frankopan spannt einen weiten Bogen, von den frühesten Quellen bis in unsere Gegenwart, und erzählt die Menschheitsgeschichte neu - wobei uns das, was wir heute als Verhängnis erfahren, in vielfältigster Gestalt wiederbegegnet: Klimatische Veränderungen haben den Aufstieg erster Hochkulturen etwa im Industal ermöglicht, aber auch zum Fall großer Reiche wie der Ming-Dynastie in China oder der Maya in Mittelamerika geführt; ein Naturereignis wie der Ausbruch des Vulkans Samalas auf Indonesien hatte im 13. Jahrhundert politische Auswirkungen noch im fernen England; und schon in der Antike beschrieben die Philosophen, wie der Mensch die Natur für immer verändert.
Nach «Licht aus dem Osten» legt Peter Frankopan ein neues, großes Geschichtswerk vor, das Jahrtausende durchmisst und dabei eine ungeheure Aktualität atmet: für ein neues Verständnis nicht nur unserer historischen Entwicklung, sondern auch der Kräfte, die unsere Zukunft bestimmen.

A propos de l'auteur

Peter Frankopan, geboren 1971, ist Professor für Globalgeschichte an der Universität Oxford und zählt zu den profiliertesten Historikern unserer Zeit. Sein Buch 'Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt' (2016) verkaufte sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal und stand auch in Deutschland lange auf der 'Spiegel'-Bestsellerliste. 2019 erschien 'Die neuen Seidenstraßen', das ebenfalls viel diskutiert und zu einem die Debatte prägenden Bestseller wurde - 'ein Weckruf', wie der 'Tagesspiegel' schrieb. Peter Frankopan bezieht in der internationalen Presse ('New York Times', 'Guardian', 'China Daily' u.a.) regelmäßig Stellung zu aktuellen weltund geopolitischen Fragen.


Préface

Unsere Vergangenheit, unsere Zukunft: wie das Klima die Geschichte der Menschheit schreibt 

Texte suppl.

Klug, glänzend recherchiert, unverzichtbar.

Commentaire

Ein unendlich faszinierendes Buch. The Times

Détails du produit

Auteurs Peter Frankopan
Collaboration Jürgen Neubauer (Traduction), Henning Thies (Traduction)
Edition Rowohlt Berlin
 
Titre original The Earth Transformed. An Untold History
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 16.05.2023
 
EAN 9783737100984
ISBN 978-3-7371-0098-4
Pages 1024
Dimensions 154 mm x 62 mm x 220 mm
Poids 1189 g
Illustrations Mit 2 x 8 S. 4-farb. Tafeln
Catégories Littérature spécialisée > Histoire

Kulturgeschichte, Natur, Anthropologie, Weltgeschichte, Klimawandel, Archäologie, Welt, Umwelt, Völkerwanderung, Wetter, Europa, Eiszeit, Afrika, Asien, Amerika, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Klima, Ressourcen, Naturkatastrophen, Unwetter, Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Ur- und Frühgeschichte, Menschheitsgeschichte, Vulkanausbruch, Überschwemmung, Dürre, Flut, Historische Staaten, Reiche und Regionen, Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung), Warmzeit, auseinandersetzen, Aufstieg und Fall der Zivilisationen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.