Fr. 21.50

Ein neuer Horizont - Historischer Roman - inspiriert von den Erlebnissen mutiger Kriegsreporterinnen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die faszinierende Geschichte einer mutigen Kriegsreporterin, die sich gegen die Teilung der Welt auflehnt - inspiriert von den Erlebnissen realer Kriegsreporterinnen.
«Extrem spannend und dicht.» (Hamburger Abendblatt)
Korea, 1950: Die junge Zeitungsreporterin Nellie berichtet als einzige Frau vom Krieg zwischen Nord- und Südkorea. Um sie herum sterben Soldaten - aber auch Kollegen. Während sie nicht weiß, ob sie ihren Einsatz als Kriegsreporterin überleben wird, hat sie mit einem persönlichen Trauma zu kämpfen: Sieben Jahre zuvor ist ihre Zwillingsschwester Laura verschwunden, mit der sie auf dem Schiff ihres Vaters aufwuchs. Halt findet sie bei dem Pressefotografen Jake, mit dem sie seit ihrem ersten Aufeinandertreffen eine zarte Liebe verbindet. Doch Jake muss in seine Heimatstadt Berlin zurückkehren, um den Wiederaufbau der Stadt zu dokumentieren. Abgesehen davon gibt es dort jemanden, mit dem er noch eine Rechnung offen hat ... Und während die Welt in zwei Hälften zerfällt, kämpft Nellie gleich an mehreren Fronten - nicht zuletzt um ihr Glück.

A propos de l'auteur

Maiken Nielsen wurde 1965 in Hamburg geboren. Einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbrachte sie auf Frachtschiffen und wurde dort von ihren Eltern unterrichtet. Sie absolvierte ihr Abitur in Hamburg und reiste danach ein Jahr lang per Anhalter durch Europa. Im Anschluss an diese Reise studierte sie u.a. Linguistik in Aix-en-Provence. Sie liest und spricht sechs Sprachen.
Seit 1996 arbeitet Maiken Nielsen als Autorin, Reporterin und Rundfunksprecherin für das NDR Fernsehen. Sie dreht TV-Dokumentationen ("Als die Sturmflut nach Hamburg kam", "Geraubte Leben -Europa im KZ Neuengamme") und schreibt Romane.

Résumé

Die faszinierende Geschichte einer mutigen Kriegsreporterin, die sich gegen die Teilung der Welt auflehnt – inspiriert von den Erlebnissen realer Kriegsreporterinnen.
«Extrem spannend und dicht.» (Hamburger Abendblatt)
Korea, 1950: Die junge Zeitungsreporterin Nellie berichtet als einzige Frau vom Krieg zwischen Nord- und Südkorea. Um sie herum sterben Soldaten – aber auch Kollegen. Während sie nicht weiß, ob sie ihren Einsatz als Kriegsreporterin überleben wird, hat sie mit einem persönlichen Trauma zu kämpfen: Sieben Jahre zuvor ist ihre Zwillingsschwester Laura verschwunden, mit der sie auf dem Schiff ihres Vaters aufwuchs. Halt findet sie bei dem Pressefotografen Jake, mit dem sie seit ihrem ersten Aufeinandertreffen eine zarte Liebe verbindet. Doch Jake muss in seine Heimatstadt Berlin zurückkehren, um den Wiederaufbau der Stadt zu dokumentieren. Abgesehen davon gibt es dort jemanden, mit dem er noch eine Rechnung offen hat … Und während die Welt in zwei Hälften zerfällt, kämpft Nellie gleich an mehreren Fronten – nicht zuletzt um ihr Glück.

Détails du produit

Auteurs Maiken Nielsen
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.02.2023
 
EAN 9783499005268
ISBN 978-3-499-00526-8
Pages 496
Dimensions 126 mm x 31 mm x 191 mm
Poids 359 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Familie, Kalter Krieg, Berlin, Japan, Koreakrieg, Nordkorea, Frauen, Fotograf, Korea, starke Frauen, Grenzen, deutsche Teilung, Ost-West-Konfrontation, Kriegskorrespondentin, Zwillingsschwester, auseinandersetzen, ca. 1950 bis ca. 1959

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.