Fr. 114.00

Johann von Leers (1902-1965) - Propagandist im Dienste von Hitler, Perón und Nasser

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Wurzeln der antisemitischen Agitation Johann von Leers' reichen in die Weimarer Republik zurück, wo er sich seit 1929 in Berlin als Redner und Journalist an der Seite von Goebbels profilierte. 1936 erhielt er einen Ruf an die Universität Jena, um dort »Judenforschung« zu betreiben.Kennzeichen seines uferlosen publizistischen Werks in Presse und Rundfunk war ein fanatischer Antisemitismus, der - im Rückblick auf die Verbrechen der Nationalsozialisten - die Ausgrenzung und Vernichtung der Juden als unumkehrbare Konsequenz erscheinen lässt.Nach Internierung, Illegalität und Flucht 1950 blieb Johann von Leers weiterhin als »Prophet des völkischen Antisemitismus« aktiv. In Buenos Aires zählte er zu den maßgeblichen Akteuren in den Netzwerken unbelehrbarer Nationalsozialisten. 1956 siedelte er nach Kairo über, wo er sich in den Dienst der antiisraelischen Propaganda stellte. Einige Jahre arbeitete er auch dem Bundesnachrichtendienst zu.Leers' Wirken im Kontext der antisemitischen Propaganda der Nationalsozialisten wie auch in den Netzwerken der »antisemitischen Internationale« der 1950er- und 1960er-Jahre ist von der Forschung lange Zeit nicht weiter beachtet worden. Diese Lücke schließt dieses Buch.

A propos de l'auteur










Martin Finkenberger ist Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit im Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz Bonn.

Détails du produit

Auteurs Martin Finkenberger
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.07.2023
 
EAN 9783525306123
ISBN 978-3-525-30612-3
Pages 897
Dimensions 170 mm x 40 mm x 240 mm
Poids 1400 g
Illustrations mit 4 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Nationalsozialismus, Antisemitismus, Propaganda, Westdeutschland, BRD bis 1990, Völkisch, auseinandersetzen, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Deutschland: Places of Interest

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.