Fr. 38.50

Kos 243 v. Chr. - Ein europäisches Projekt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923-2008). Mit dem Preis werden seit 2013 herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten Geschichte und ihrer Nachbardisziplinen sowie der Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte des Altertums ausgezeichnet.Der fünfte Preisträger ist Klaus Hallof. Der brillante Epigraphiker hat sich sein ganzes Forscherleben um das Griechische Inschriftenwerk der Berliner Akademie, die Inscriptiones Graecae, verdient gemacht. Auch unter den schwierigen Bedingungen in der DDR hat er mit großer innerer Unabhängigkeit altertumswissenschaftliche Grundlagenarbeit geleistet und Quellen erschlossen, ohne die neue Erkenntnisse in der Alten Geschichte nicht zu erzielen sind. Als vorzüglicher Wissenschaftler und erfolgreicher Wissenschaftsorganisator hat er nach der Wende das griechische Inschriftenwerk in ein Vorzeigeprojekt der altertumswissenschaftlichen Unternehmungen der Berliner Akademie verwandelt. Immer wieder hat er sich zudem mit der Geschichte seines Faches beschäftigt und damit die wissenschaftsgeschichtlichen Forschungen Karl Christs fortgesetzt.Den Vortrag, den Klaus Hallof zur Verleihung am 2. April 2022 hielt, widmete sich dem Thema: »Kos 243 v. Chr. Ein europäisches Projekt« und ist hier zusammen mit Stefan Rebenichs Laudatio auf den Preisträger veröffentlicht.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Klaus Hallof ist Leiter der Arbeitsstelle »Inscriptiones Graecae« an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Professor für Griechische Epigraphik an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Détails du produit

Auteurs Klaus Hallof, Klaus (Prof. Dr.) Hallof
Collaboration Hartmut Leppin (Editeur), Hartmut Leppin (Prof. Dr.) (Editeur), Rebenich (Editeur), Stefan Rebenich (Editeur), Rebenich (Prof. Dr.) (Editeur)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.02.2023
 
EAN 9783949189548
ISBN 978-3-949189-54-8
Pages 92
Dimensions 145 mm x 8 mm x 220 mm
Poids 172 g
Illustrations mit 7 Abb.
Thèmes Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte
Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte 005
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Antiquité

Antike, Alte Geschichte, Archäologie, Altes Griechenland, Inschriften, Inscriptiones Graecae, Epigraphie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.