Fr. 51.50

Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas - Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Nach den Volkskammerwahlen wurde am 12. April 1990 die letzte und einzige demokratisch gewählte Regierung der DDR unter Ministerpräsident Lothar de Maizière vereidigt. Ihr Ziel war die Verhandlung und Erarbeitung der innen- und außenpolitischen Rahmenbedingen für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik.Dazu wurden 22 Ministerien neu gebildet bzw. umstrukturiert. Jedes Ministerium hatte mindestens einen, meistens aber mehrere Staatssekretäre oder parlamentarische Staatssekretäre, die allerdings der Öffentlichkeit kaum als politische Akteure des politischen Transformationsprozesses der DDR bewusst sind.Der Band enthält, neben einer ausführlichen Einleitung, Zeitzeugeninterviews mit fünf Staatssekretären der letzten DDR-Regierung:1) Dr. Hans Misselwitz, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten2) Dr. Helmut Domke, Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten 3) Dr. Petra Erler, Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten4) Almuth Berger, Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten5) Helga Kreft, Staatssekretärin im Familien- und Frauenministerium

Détails du produit

Collaboration Katharina Kunter (Editeur), Katharina Kunter (Prof. Dr.) (Editeur), Paulmann (Editeur), Johannes Paulmann (Editeur), Paulmann (Prof. Dr.) (Editeur)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 20.04.2023
 
EAN 9783525571460
ISBN 978-3-525-57146-0
Pages 131
Dimensions 165 mm x 14 mm x 236 mm
Poids 347 g
Illustrations mit 14 Abb.
Thèmes Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

DDR, Ostdeutschland, DDR, Geschichte Deutschlands, Volkskammer, Wende, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.