Fr. 38.50

Moralische Verantwortung - Grundlagentexte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Zuschreibung von Verantwortung für unsere Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Müssen wir beispielsweise über einen freien Willen verfügen, um für unsere Handlungen verantwortlich zu sein? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Und können wir nur für unsere Taten verantwortlich sein oder beispielsweise auch für unsere Überzeugungen? Der Band versammelt - zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung - die zentralen Texte der philosophischen Debatte über Verantwortung, u. a. von Harry G. Frankfurt, Thomas Nagel, Peter Strawson und Susan Wolf.

A propos de l'auteur

Christoph Halbig ist Professor für allgemeine Ethik an der Universität Zürich. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt: Die neue Kritik der instrumentellen Vernunft (hg. mit Tim Henning, stw 2039) und Der Begriff der Tugend und die Grenzen der Tugendethik (stw 2081).

Jörg Löschke ist SNF-Förderungsprofessor für normative Ethik an der Universität Zürich.

Philipp Schwind ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der WWU Münster. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt: Analytische Moralphilosophie. Grundlagentexte (hg. mit Sebastian Muders, stw 2322)

Résumé

Die Zuschreibung von Verantwortung für unsere Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Müssen wir beispielsweise über einen freien Willen verfügen, um für unsere Handlungen verantwortlich zu sein? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Und können wir nur für unsere Taten verantwortlich sein oder beispielsweise auch für unsere Überzeugungen? Der Band versammelt – zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung – die zentralen Texte der philosophischen Debatte über Verantwortung, u. a. von Harry G. Frankfurt, Thomas Nagel, Peter Strawson und Susan Wolf.

Détails du produit

Collaboration Christoph Halbig (Editeur), Jörg Löschke (Editeur), Philipp Schwind (Editeur)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.09.2025
 
EAN 9783518300015
ISBN 978-3-518-30001-5
Pages 526
Dimensions 108 mm x 176 mm x 30 mm
Poids 306 g
Thème suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > 20e et 21e siècles

Philosophie, Soziale und politische Philosophie, Moralphilosophie, Thomas Nagel, Reader, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, Soziale Philosophie, Susan Wolf, Stephen Darwall, H. L. H. Hart, Iris Marion Young

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.