Fr. 53.50

Das Gründerzeithaus Bewahren - Restaurieren - Bewirtschaften

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Kein anderes Zeitalter hat Wien so nachhaltig verändert wie die Gründerzeit. Nicht umsonst spricht man von einem Goldenen Zeitalter. Die Ringstraße wurde mit öffentlichen Gebäuden und Kulturbauten bebaut, aber auch Palais und Zinspalästen wurden hier errichtet. Die alten Vorstädte wurden überbaut und aus den Vororten wurden neue Stadtteile. Die industrielle Revolution, die Aufhebung der Grundherrschaften und der Bau eines Eisenbahnnetztes waren die Voraussetzung für dieses gewaltige Stadtwachstum. Getragen wurden diese Veränderungen von herausragenden Persönlichkeiten, manche von Ihnen sind heute vergessen. Vergessen ist auch, wie damals Baustellen funktioniert haben und welcher Einsatz menschlicher Arbeitskraft nötig war. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung vertiefte sich auch das soziale Elend. Jene Menschen, die mit ihrer Arbeitskraft diese Werte schufen, lebten in prekären Verhältnissen ohne Komfort in sogenannten Bassenahäusern. Das Gründerzeithaus beschreibt die Entwicklung dieser Epoche in Form, Funktion und Konstruktion vom Revolutionsjahr 1848 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Dieses Buch gibt Einblick in die technische Beschaffenheit und die bauklimatische Qualität dieser wertvollen historischen Gebäude. Es zeigt aber auch das wirtschaftliche Potenzial auf, das in dieser beständigen Bausubstanz ruht. Im Zeitalter von Klimakrise und Energiewende wird dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle an Gründerzeithäusern Interessierten ein nachhaltiges Werk über einen nachhaltigen Gebäudetyp.

Détails du produit

Auteurs Markus Swittalek
Edition Kral, Berndorf
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2022
 
EAN 9783991030089
ISBN 978-3-99103-008-9
Pages 374
Dimensions 228 mm x 27 mm x 268 mm
Poids 1714 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire

Geschichte, Technik, Architektur, Wien, Gründerzeit, Sozial- und Kulturgeschichte, Architekturgeschichte, Hausbau, Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, Stadtentwicklung, Baugeschichte, Bauwesen, 1848-1918

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.