Fr. 35.90

Das Minarett in den Bergen - Porträt eines unvermuteten Europas

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Von Sarajewo bis zur Adria - eine Reise durch das muslimische Europa
Der westliche Balkan, von vielen verschrien als ungastlicher Ort, zerrissen von ethnischen Konflikten, ist bis heute die Heimat der größten indigenen muslimischen Bevölkerung Europas. Tharik Hussain begibt sich auf die Spuren der Menschen und Orte, deren reichhaltige Kultur seit einem halben Jahrtausend durch den Islam und Europa geprägt werden. Abseits ausgetretener Pfade besucht er mystische Berghütten und osmanische Bauwerke, deren Errichtung über Jahrhunderte den Römern zugeschrieben wurde - und er geht den Wurzeln der europäischen Islamophobie auf den Grund: Wie können wir unsere Identität in Europa neu denken? Und wer entscheidet darüber?
Mit sensiblem Blick für die Geschichten der Menschen öffnet Tharik Hussain für die Vielfalt dieses noch immer lebendigen Erbes, einer verborgenen muslimischen Heimat, die wir entdecken müssen, wenn wir Europa neu begreifen wollen.

A propos de l'auteur

THARIK HUSSAIN ist Reiseschriftsteller und Journalist, der sich auf das muslimische Erbe Europas spezialisiert hat. Er ist Fellow am Institut für Religion und Kulturerbe der Universität Groningen und Schöpfer der ersten Kulturerlebnispfade durch das muslimische Surrey, England. Er wurde zu einem der meist inspirierenden Briten aus Bangladesch ernannt. Sein Buch »Das Minarett in den Bergen« war für den Baillie Gifford Preis sowie den Stanford Dolman Travel Book Award nominiert. Es ist das erste Buch eines muslimischen Reiseschriftstellers über den Balkan.

Résumé

Von Sarajewo bis zur Adria – eine Reise durch das muslimische Europa
Der westliche Balkan, von vielen verschrien als ungastlicher Ort, zerrissen von ethnischen Konflikten, ist bis heute die Heimat der größten indigenen muslimischen Bevölkerung Europas. Tharik Hussain begibt sich auf die Spuren der Menschen und Orte, deren reichhaltige Kultur seit einem halben Jahrtausend durch den Islam und Europa geprägt werden. Abseits ausgetretener Pfade besucht er mystische Berghütten und osmanische Bauwerke, deren Errichtung über Jahrhunderte den Römern zugeschrieben wurde – und er geht den Wurzeln der europäischen Islamophobie auf den Grund: Wie können wir unsere Identität in Europa neu denken? Und wer entscheidet darüber?
Mit sensiblem Blick für die Geschichten der Menschen öffnet Tharik Hussain für die Vielfalt dieses noch immer lebendigen Erbes, einer verborgenen muslimischen Heimat, die wir entdecken müssen, wenn wir Europa neu begreifen wollen.

Texte suppl.

[…] mit detailliert recherchierten historischen Details öffnet [Hussain] seinen Leserinnen und Lesern eine Welt, die entdeckt werden will.

Commentaire

»Es gibt nicht viele Bücher über Islam und Muslime in Europa, die beim lesen eine verändernde Wirkung haben [...] Tharik Hussain ist [...] ein solches Buch gelungen.« Sulaiman Wilms Islamische Zeitung 20230307

Détails du produit

Auteurs Tharik Hussain
Collaboration Elisabeth Schmalen (Traduction)
Edition HarperCollins Hamburg
 
Titre original Minarets in the Mountains
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.03.2023
 
EAN 9783365003114
ISBN 978-3-365-00311-4
Pages 416
Dimensions 135 mm x 39 mm x 205 mm
Poids 577 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Voyage > Guides de voyages > Europe

Islam, Osteuropa, Europa, Reise, Balkan, Sarajevo, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Rassismus, Interkulturalität, Herkunft, Identität, Serbien, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Soziale Mobilität, SOCIAL SCIENCE / General, entdecken, Bosnien und Herzegowina, RELIGION / General, Muslime, POLITICAL SCIENCE / General, Politischer Aktivismus, Südosteuropa, Albanien, Mostar, SCIENCE / History, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, RELIGION / Islam / General, POLITICAL SCIENCE / Colonialism & Post-Colonialism, RELIGION / Religion, Politics & State, Multikulturalität, SOCIAL SCIENCE / Islamic Studies, TRAVEL / Europe / General, POLITICAL SCIENCE / World / European, SOCIAL SCIENCE / Indigenous Studies, SOCIAL SCIENCE / Refugees, Jugoslawienkriege, Islamfeindlichkeit, Islamophobie, antimuslimisch, Anti-Rassismus, SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity, POLITICAL SCIENCE / Religion, Politics & State, SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / European Studies, Reisebericht Balkan, Muslime auf dem Balkan, Balkanreise, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.