Fr. 33.50

Philosophische Schriften

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der schottische Philosoph und Aufklärer Adam Smith (1723-1790) ist vor allem als Autor von The Wealth of Nations und damit als Wegbereiter der Ökonomie bekannt. Als Philosoph steht er dagegen bis heute im Schatten seines Freundes David Hume. Anlässlich seines 300. Geburtstags rückt der Band Smiths philosophisches Denken in den Mittelpunkt. Er enthält neben seinen bekannten ökonomischen Texten Auszüge der zentralen philosophischen Schriften zu Moral, Politik, Recht und Ästhetik - einige davon erstmals in deutscher Übersetzung - und erlaubt so, ihn als Philosoph neu zu entdecken. Smiths ökonomische Theorie erweist sich so als Teil seines philosophischen Denkens.

A propos de l'auteur

Adam Smith wurde am 16. Juni 1723 in der kleinen schottischen Hafenstadt Kirkcaldy in der Nähe von Edinburgh geboren. Er war schottischer Moralphilosoph und Aufklärer, der als Vordenker und Begründer der freien Marktwirtschaft und Nationalökonomie gilt. Nach Schule und Universität wurde er erst Lehrer, anschließend Professor für Moralphilosophie, und später höchster Zollbeamter von Edinburgh. Sein Hauptwerk »Wohlstand der Nationen« war sein erfolgreichstes wissenschaftliches Werk, womit er entscheidend die ökonomische Entwicklung prägte. Smith starb am 16. Juli 1790 im Alter von 68 Jahren in Edinburgh.

Norbert Paulo ist Privatdozent für Philosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz und Leiter eines Forschungsprojekts an der Universität der Bundeswehr in München. Zuletzt ist erschienen: Empirische Ethik (hg. zus. mit Jan Christoph Bublitz, stw 2292).

Résumé

Der schottische Philosoph und Aufklärer Adam Smith (1723-1790) ist vor allem als Autor von The Wealth of Nations und damit als Wegbereiter der Ökonomie bekannt. Als Philosoph steht er dagegen bis heute im Schatten seines Freundes David Hume. Anlässlich seines 300. Geburtstags rückt der Band Smiths philosophisches Denken in den Mittelpunkt. Er enthält neben seinen bekannten ökonomischen Texten Auszüge der zentralen philosophischen Schriften zu Moral, Politik, Recht und Ästhetik – einige davon erstmals in deutscher Übersetzung – und erlaubt so, ihn als Philosoph neu zu entdecken. Smiths ökonomische Theorie erweist sich so als Teil seines philosophischen Denkens.

Texte suppl.

»Die Philosophischen Schriften sind ein würdiges Geschenk zum 300. Geburtstag und werden die Auseinandersetzung mit Adam Smith befördern. Seine Philosophie hat es verdient.«

Commentaire

»Die Philosophischen Schriften sind ein würdiges Geschenk zum 300. Geburtstag und werden die Auseinandersetzung mit Adam Smith befördern. Seine Philosophie hat es verdient.« Haziran Zeller DIE WELT 20230616

Détails du produit

Auteurs Adam Smith
Collaboration Norbert Paulo (Editeur)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.05.2023
 
EAN 9783518300008
ISBN 978-3-518-30000-8
Pages 310
Dimensions 108 mm x 176 mm x 22 mm
Poids 188 g
Thème suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Ökonomie, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Klassiker, Rechtswissenschaft, allgemein, Moralphilosophie, Politische Ökonomie, urteilsvermögen, Pflichtgefühl, auseinandersetzen, Schicklichkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.