Fr. 21.50

Coco Chanel. Die Königin von Paris - Roman | Vom Waisenkind zur Ikone des 20. Jahrhunderts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Paris 1984: Vier Tage bis zur Präsentation der neuen Kollektion! Die Vorbereitungen im Hause Chanel laufen auf Hochtouren. Unter Anleitung von Madame Martine arbeiten die Schneiderinnen rund um die Uhr. Martine war bereits zu Lebzeiten Coco Chanels hier - und Zeugin von Cocos Inspiration, ihres Genies, auch ihrer Boshaftigkeit.
Als Halbwaise im Kloster aufgewachsen schlug sich Coco als Sängerin und als Bademeisterin durch, führte als Geliebte eines reichen Herrenreiters ein Leben des Müßiggangs, bis sie zu ihrer eigentlichen Berufung fand. Mit ihren Entwürfen revolutionierte sie die Modewelt - sie wird zur gefeierten Designerin und zur erfolgreichen Unternehmerin ...
Sie liebte viele Männer, doch ihr Apartment im Hotel Ritz bewohnte sie allein. Von einem deutschen Offizier ließ sie sich anwerben, für die Nazis zu spionieren, dafür wurde sie nach dem Krieg von den Franzosen geächtet und verurteilt. Mithilfe Winston Churchills wurde sie rehabilitiert - und ihr gelang ein großartiges Comeback in die Fashionwelt.
Und der Mythos lebt über ihren Tod hinaus - bis heute.

A propos de l'auteur

Maxine Wildner, geboren 1980 in Wien, studierte Germanistik und Film- und Medienwissenschaften. Sie war als Schauspielerin und Dramaturgin an verschiedenen Bühnen in Deutschland und Österreich tätig. Seit ihrer Jugend ist sie begeisterte Jane-Austen-Leserin.

Résumé

Paris 1984: Vier Tage bis zur Präsentation der neuen Kollektion! Die Vorbereitungen im Hause Chanel laufen auf Hochtouren. Unter Anleitung von Madame Martine arbeiten die Schneiderinnen rund um die Uhr. Martine war bereits zu Lebzeiten Coco Chanels hier – und Zeugin von Cocos Inspiration, ihres Genies, auch ihrer Boshaftigkeit.
Als Halbwaise im Kloster aufgewachsen schlug sich Coco als Sängerin und als Bademeisterin durch, führte als Geliebte eines reichen Herrenreiters ein Leben des Müßiggangs, bis sie zu ihrer eigentlichen Berufung fand. Mit ihren Entwürfen revolutionierte sie die Modewelt – sie wird zur gefeierten Designerin und zur erfolgreichen Unternehmerin ...
Sie liebte viele Männer, doch ihr Apartment im Hotel Ritz bewohnte sie allein. Von einem deutschen Offizier ließ sie sich anwerben, für die Nazis zu spionieren, dafür wurde sie nach dem Krieg von den Franzosen geächtet und verurteilt. Mithilfe Winston Churchills wurde sie rehabilitiert – und ihr gelang ein großartiges Comeback in die Fashionwelt.
Und der Mythos lebt über ihren Tod hinaus – bis heute.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.