Fr. 15.90

Der Traum vom einfacheren Leben - Sommer in Sallys Bed & Breakfast

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Es ist Mittsommer im kleinen Fischerdorf Kivik und Sally erfüllt sich einen Lebenstraum: Sie eröffnet ihr Bed & Breakfast. Josefin, ihre Tochter, hilft ihr aus, wo sie kann. Sie braucht Geld, denn ihr Traum von einem einfacheren Leben, von Selbstständigkeit auf dem eigenen Hof mit ihrem Verlobten Harald, stellt sich langsam, aber sicher als Luftschloss heraus. Doch Harald will an Vallmogården festhalten, komme, was wolle. Josefin ist hin- und hergerissen - wie kann sie ihrer Mutter helfen und gleichzeitig den Hof und ihre Beziehung retten?
In Kopenhagen versucht Sallys Mutter Vanja, sich zurechtzufinden. Doch ihre Sehnsucht nach ihrer Enkelin Josefin wird immer stärker. Und vielleicht auch die Sehnsucht nach ihrer Tochter Sally? Wird Vanja die Rückkehr nach Kivik wagen? Gibt es noch eine Chance zur Versöhnung - oder ist es schon zu spät?
Frühling, Sommer und Herbst im Bed & Breakfast von Sally in Skåne: Drei Frauen, drei Generationen und drei Geschichten darüber, was es bedeutet, Mutter und Tochter zu sein.

A propos de l'auteur

Anna Fredriksson, geboren 1966, ist eine schwedische Autorin. Sie ist bekannt als »Queen of Feel Real«. Ihre Bücher haben sich in Schweden über 700.000 Mal verkauft. Sie lebt mit ihren drei Söhnen in Stockholm.

Elke Ranzinger, geboren 1980, ist Übersetzerin, Moderatorin und Dramaturgin. Sie übersetzt aus dem Norwegischen und Schwedischen (u. a. Helga Flatland, Tore Renberg). Sie lebt in Berlin.

Résumé

Es ist Mittsommer im kleinen Fischerdorf Kivik und Sally erfüllt sich einen Lebenstraum: Sie eröffnet ihr Bed & Breakfast. Josefin, ihre Tochter, hilft ihr aus, wo sie kann. Sie braucht Geld, denn ihr Traum von einem einfacheren Leben, von Selbstständigkeit auf dem eigenen Hof mit ihrem Verlobten Harald, stellt sich langsam, aber sicher als Luftschloss heraus. Doch Harald will an Vallmogården festhalten, komme, was wolle. Josefin ist hin- und hergerissen – wie kann sie ihrer Mutter helfen und gleichzeitig den Hof und ihre Beziehung retten?
In Kopenhagen versucht Sallys Mutter Vanja, sich zurechtzufinden. Doch ihre Sehnsucht nach ihrer Enkelin Josefin wird immer stärker. Und vielleicht auch die Sehnsucht nach ihrer Tochter Sally? Wird Vanja die Rückkehr nach Kivik wagen? Gibt es noch eine Chance zur Versöhnung – oder ist es schon zu spät?
Frühling, Sommer und Herbst im Bed & Breakfast von Sally in Skåne: Drei Frauen, drei Generationen und drei Geschichten darüber, was es bedeutet, Mutter und Tochter zu sein.

Texte suppl.

»Starke, unabhängige Frauen finden den Weg zueinander. Kraftvoll erzählt!«

Commentaire

»Das gemütliche Setting steht hier nicht im Vordergrund - es sind die Beziehungen zwischen den drei Frauen, die das Leseerlebnis so eindrücklich machen.« Ystads Allehanda 20221221

Commentaires des clients

  • Drei Frauen, drei Leben

    Écrit le 14. août 2023 par Lesemama.

    Zum Buch:

    Sally feiert Eröffnung mit ihrer Pension. Ihre Tochter Josefin hat zusammen mit ihrem Freund Harald einen Hof zu bewirtschaften, der aber momentan eher Kosten bringt, anstatt Ertrag und dann ist da noch Vanja, die Mutter von Sally, die in Kopenhagen lebt.

    Meine Meinung:

    Es handelt sich hierbei um das zweite Buch und man sollte wohl das erste gelesen haben. Man steigt mittendrin ein, es fallen unglaublich viele Namen, mir denen ich nichts anfangen konnte und auch so fehlte mir wohl das Vorwissen, denn ich habe das erste Buch nicht gelesen. Daher fand ich schwer in die Geschichte und konnte die Unzufriedenheit von Josefin auch nur schwer nachvollziehen. Mit der Zeit spielte es dann keine so große Rolle mehr, das ich den Vorgänger nicht kannte, aber mit der Vorkenntnis hätte ich es eher genießen können, oder vielleicht auch gar nicht gelesen, denn ehrlich gesagt langweilte es mich stellenweise schon ein wenig.
    Die drei Frauen erzählen jede für sich ihre Geschichte, die irgendwie miteinander verwoben ist. Immer abwechselnd in Kapiteln. Sally mochte ich von allen noch am liebsten. Josefin ging mit ein wenig auf die Nerven, ich empfand sie als unreifund mit Vanja konnte ich am wenigsten anfangen. So war es leider nicht meins.

  • Nicht so gut wie der erste Band!

    Écrit le 13. août 2023 par Monika Tiller.

    osefin und ihr Freund Harald leben nun schon seit einiger Zeit auf ihrem eigenen Bauernhof, doch die finanzielle Lage bleibt sehr angespannt. Haralds Eltern lehnen die Bitte nach einer finanziellen Unterstützung ab. Josefin verdient sich etwas zusätzlich dazu, indem sie ihre Mutter Sally in ihrer kleinen Pension unterstützt. Doch dann überlegt sie sich, eine Ganztagsstelle in einem Geschäft in Malmö anzunehmen. Harald kann ihre Entscheidung nicht nachvollziehen und ist ziemlich sauer auf sie. Doch Josefin geht in ihrem neuen Beruf auf und wohnt in dieser Zeit im Haus ihrer Großmutter Vanja. Das Verhältnis zwischen ihrer Oma und ihrer Mutter ist weiterhin sehr angespannt und distanziert und Josefin möchte gern, dass sich die beiden wieder näherkommen....
    Ich habe bereits den ersten Band der Reihe gelesen und er hat mir richtig gut gefallen. Doch mit dem zweiten Band konnte ich nicht so richtig warm werden. Die Geschichte ist ohne große Ereignisse so vor sich hingeplätschert und konnte mich nicht richtig fesseln. Ich musste mich durch das Buch hindurchkämpfen bis zum Schluss und hätte es jederzeit aus der Hand legen können, weil ich überhaupt keine Verbindung dazu aufbauen konnte. Auch zu den verschiedenen Charakteren konnte ich keine Verbindung herstellen. Insgesamt war das Buch etwas enttäuschend für mich, weil der erste Band für mich ganz anders war.

  • Unterhaltsamer Frauenroman

    Écrit le 17. juillet 2023 par _ich.lese_.

    Sallys Traum einer eigenen Pension, eines Bed and Breakfast geht in Erfüllung. Ihre Tochter Josefin hilft ihr aus, wo sie gebraucht wird, da deren Traum eines besseren Lebens mit ihrem Verlobten in immer weitere Ferne rückt. Ein gemeinsamer Hof soll es werden, an dem Harald eisern festhält. Josefin ist immer mehr im Zwiespalt, ihrem Verlobten oder ihrer Mutter helfen? Was ust für sie das richtige.

    Es handelt sich wohl um den zweiten Teil einer Jahreszeiten-Saga, ich las Band eins allerdings nicht. Bei wo mancher Situation hat mir wohl auch das Wissen aus Buch eins gefehlt. Trotzdem fand ich die Geschichte ganz unterhaltsam. Es kam noch eine dritte Generation hinzu mit der Großmutter.
    Allgemein hat die Story durch die drei Frauen meiner Meinung nach zu viele Nebenschauplätze, die die Hauptgeschichte ein wenig zäh machte. Dennoch fand ich es ganz unterhaltsam, denke aber, hätte ich Teil eins gelesen, wäre es noch besser gewesen.

  • Familiengeheimnisse

    Écrit le 19. mai 2023 par Anja.

    Der Roman DER TRAUM VOM EINFACHEREN LEBEN von Anna Fredriksson ist der zweite Teil aus der Jahreszeiten-Saga und bezieht sich auf den Sommer.

    Es geht um drei Frauen aus einer Familie, die sich trotz großer Unterschiede und Zeiten ohne Kontakt wieder zusammenfinden möchten. Da ist einmal die unabhängige Großmutter Vanja, die zeitlebens als Künstlerin ein freies, selbstbestimmtes Leben geführt hat – mal in Kopenhagen, mal in Schweden, mal an anderen Orten auf der Welt. Ihre Tochter Sally hat nach einem schmerzhaften Beziehungsende gerade eine neue Pension in Kivik eröffnet, dem Ort ihrer Kindheit. Und ihre Tochter Josefin hat mit ihrem Freund Harald zusammen einen alten Bauernhof erstanden, auf dem sie ein einfacheres und naturverbundenes Leben führen möchte. Aber das ist nicht so einfach wie gedacht.

    Drei Frauen, deren jeweilige Lebensgeschichten kaum unterschiedlicher sein könnten, die sich aber trotzdem einander (bewusst oder unbewusst) verbunden fühlen. Die Landschaftsbeschreibungen und auch die detaillierte Beschreibung der 70er-Jahre-Bewegungen sind gelungen. Und auch die manchmal schwierigen Familienkonstellationen werden gut beschrieben.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.