Fr. 66.00

Bachs musikalisches Universum - Die Meisterwerke in neuer Perspektive

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was bleibt? Johann Sebastian Bach gestaltete und verfeinerte sein reiches musikalisches Erbe sehr bewusst: Über Jahrzehnte hinweg trug er sorgfältig angelegte Sammlungen, Originaldrucke und reinschriftliche Partituren zusammen, mit denen er Maßstäbe setzen und der Nachwelt im Gedächtnis bleiben wollte - wie eine musikalische Autobiografie. Christoph Wolff porträtiert in seinem neuen Buch anhand dieser Referenzwerke Bachs bahnbrechende künstlerische Leistungen quer durch die verschiedenen Gattungen der Instrumental- und Vokalmusik: Präludien, Fugen und Orgelchoräle, Suiten, Sonaten und Konzerte sowie Kantaten, Passionen, Oratorien und Messen. Auf dieser imponierenden Strecke trieb Bach mit seiner musikalischen Logik und ausdrucksvollen Tonsprache die Kompositionsgeschichte voran.

A propos de l'auteur

Christoph Wolff, emeritierter Ordinarius für Musikwissenschaft der Harvard University, wo er seit 1976 tätig war, und Honorarprofessor der Universität Freiburg i. Br., leitete 2001–2013 das Bach-Archiv Leipzig. 

Texte suppl.

“... die Werkporträts sind für kirchenmusikalisch Tätige überaus lesenswert! ... Dieses Buch setzt Maßstäbe, was die Kunst des Verstehens von Bachs Musik angeht ...” (Meinrad Walter, in: Musik & Kirche, Heft 4, 2023)

“... Christoph Wolff hat mit diesem Buch zu seinem stattlichen Opus eine weitere meisterhafte Studie mit einer staunenswerten Materialbeherrschung vorgelegt, die nicht nur für Bibliotheken zum Pflichtbestand gehört, sondern auch für Kenner und Liebhaber, wie man im 18. Jh. sagte, hohes intellektuelles Vergnügen und viele Anregungen zur Beschäftigung mit Bach einzigartigen Werken ermöglicht” (Albert Raffelt, in: Informationsmittel für Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, Jg. 31, Heft 1, 2023)

Commentaire

"... die Werkporträts sind für kirchenmusikalisch Tätige überaus lesenswert! ... Dieses Buch setzt Maßstäbe, was die Kunst des Verstehens von Bachs Musik angeht ..." (Meinrad Walter, in: Musik & Kirche, Heft 4, 2023)

"... Christoph Wolff hat mit diesem Buch zu seinem stattlichen Opus eine weitere meisterhafte Studie mit einer staunenswerten Materialbeherrschung vorgelegt, die nicht nur für Bibliotheken zum Pflichtbestand gehört, sondern auch für Kenner und Liebhaber, wie man im 18. Jh. sagte, hohes intellektuelles Vergnügen und viele Anregungen zur Beschäftigung mit Bach einzigartigen Werken ermöglicht" (Albert Raffelt, in: Informationsmittel für Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, Jg. 31, Heft 1, 2023)

Détails du produit

Auteurs Christoph Wolff
Collaboration Sven Hiemke (Traduction)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.05.2023
 
EAN 9783662654446
ISBN 978-3-662-65444-6
Pages 450
Dimensions 167 mm x 23 mm x 245 mm
Poids 950 g
Illustrations Etwa 450 S. 80 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique

Musikgeschichte, Klassik, Europäische Geschichte, Music, European History, Musikwissenschaft und Musiktheorie, c 1500 onwards to present day, History of Music, J.B. Metzler Humanities, Europe—History—1492-, History of Early Modern Europe, Classical Music, Classical style, Theory of music and musicology, Cultural and media studies, Theory of Music, music theory, Music—History and criticism, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.