Fr. 52.50

Entwicklung eines ganzheitlichen Modells der Ertragsqualität - Ein gemeinsamer Test von Agency und Signaling Theorie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Finanzsektor spielt eine zentrale Rolle für das Wachstum und die Entwicklung des Nicht-Finanzsektors. Er stärkt die Realwirtschaft und beschleunigt ihr Wachstum. Andererseits wirkt sich die Volatilität des Finanzsektors negativ auf die Investitionen aus und bremst das Wachstum der Wirtschaft. Da der Finanzsektor volatiler ist als der Nicht-Finanzsektor, verursacht er häufig Schwankungen im realen Sektor der Wirtschaft. Die jüngste Finanzkrise 2007-08, die vom Immobilienmarkt der USA ausging, hat weltweit zu Turbulenzen im Finanzbereich geführt. Der Bankensektor wurde durch das Platzen der Immobilienblase Mitte Mai 2007 zu einem Opfer der Turbulenzen auf den Schuldenmärkten. Die Kredit- und Ertragsqualität ist einer der wichtigsten Faktoren, die sich auf die finanzielle Leistungsfähigkeit der Banken auswirken (Jin, Kanagaretnam und Lobo, 2011). Sechzehn (16) der größten Banken in den USA sahen sich mit zunehmenden Kreditausfällen und Konkursrisiken konfrontiert, was die Erträge der Banken für die Anleger verdächtig und unzuverlässig machte1. Dementsprechend standen viele Banken unter dem Druck, aufgrund der zunehmenden Zahl von Kreditausfällen und notleidenden Krediten ein reales Wachstum der Erträge und Cashflows zu erzielen.

Détails du produit

Auteurs Shujahat Hashmi
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.09.2022
 
EAN 9786205185803
ISBN 9786205185803
Pages 60
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.