Fr. 76.00

Wayne Thiebaud

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In Wayne Thiebauds berühmten Stillleben von Tortenstücken, Kaugummiautomaten oder Lippenstiften spiegeln sich die Verheißungen und der Überfluss des American Way of Life - einer Gesellschaft des Angebots ohne Nachfrage.Der taktile Eindruck, der durch die pastosen, dick wie Sahne aufgetragenen, Farbschichten des legendären amerikanischen Künstlers entsteht, erweckt die Objekte zum Leben und schafft eine Atmosphäre, in der sich Ironie und Melancholie die Waage halten. Seine brillante Maltechnik reizte die Möglichkeiten des malerischen Ausdrucks bis an die Grenzen von gesehener und imaginierter Welt aus.Dieser Katalog zeigt die malerische Qualität in Thiebauds Werk - neben den Stillleben auch Porträts sowie seine multiperspektivischen Städtebilder und Flusslandschaften, die menschenleer in leuchtenden Pastelltönen eine eigentümliche Empfindsamkeit ausstrahlen.
WAYNE THIEBAUD (1920, Mesa, Arizona-2021, Sacramento, Kalifornien) begann als Cartoonzeichner, u.a. für die Walt Disney Studios, und Werbegrafiker. Als Künstler steht Thiebaud der US-amerikanischen Pop Art nahe: Seine Stillleben erlangten 1962 große Aufmerksamkeit als Teil der wegweisenden Ausstellung New Paintings of Common Objects, in der auch Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Ed Ruscha vertreten waren und die als Meilen- stein für die Rezeption der Pop Art gilt.

Résumé

In Wayne Thiebauds berühmten Stillleben von Tortenstücken, Kaugummiautomaten oder Lippenstiften spiegeln sich die Verheißungen und der Überfluss des American Way of Life – einer Gesellschaft des Angebots ohne Nachfrage.
Der taktile Eindruck, der durch die pastosen, dick wie Sahne aufgetragenen, Farbschichten des legendären amerikanischen Künstlers entsteht, erweckt die Objekte zum Leben und schafft eine Atmosphäre, in der sich Ironie und Melancholie die Waage halten. Seine brillante Maltechnik reizte die Möglichkeiten des malerischen Ausdrucks bis an die Grenzen von gesehener und imaginierter Welt aus.
Dieser Katalog zeigt die malerische Qualität in Thiebauds Werk – neben den Stillleben auch Porträts sowie seine multiperspektivischen Städtebilder und Flusslandschaften, die menschenleer in leuchtenden Pastelltönen eine eigentümliche Empfindsamkeit ausstrahlen.
WAYNE THIEBAUD (1920, Mesa, Arizona–2021, Sacramento, Kalifornien) begann als Cartoonzeichner, u.a. für die Walt Disney Studios, und Werbegrafiker. Als Künstler steht Thiebaud der US-amerikanischen Pop Art nahe: Seine Stillleben erlangten 1962 große Aufmerksamkeit als Teil der wegweisenden Ausstellung New Paintings of Common Objects, in der auch Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Ed Ruscha vertreten waren und die als Meilen- stein für die Rezeption der Pop Art gilt.



Texte suppl.

»(...) appetitliche Deli-Theken, tropfende Eiswaffeln, kandidierte Äpfel am Stiel und zahllose weitere Tortenstücke, die stets mit der Widersprüchlichkeit von sinnlicher Wahrnehmung und rationaler Entstehung spielen«

Commentaire

»Er gilt als Anreger der amerikanischen Pop Art. Jetzt zeigt eine Retrospektive, dass seine Bilder alles andere als oberflächlich sind« art Magazin 20230201

Détails du produit

Auteurs Janet Bishop, Jason Edward Kaufman, Ulf u Küster
Collaboration Basel (Editeur), Ulf Küster für die Fondation Beyeler (Editeur), Riehen / Basel Ulf Küster für die Fondation Beyeler (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.02.2023
 
EAN 9783775754019
ISBN 978-3-7757-5401-9
Pages 160
Dimensions 238 mm x 18 mm x 320 mm
Poids 1010 g
Illustrations 156 Abb.
Thèmes Zeitgenössische Kunst
Museumskatalog
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Farbe, USA, Pop Art, Kalifornien, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Pop-Art, Amerika, Landschaftsmalerei, Retrospektive, Micky Mouse, Fondation Beyeler, Wayne Thiebaud, Bay Area Figurative Movement, New Realism

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.