Fr. 26.50

Gestaltung und Implementierung von Performance-Measurement-Systemen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders in Zeiten der Globalisierung, in denen die Komplexität und Dynamik der Unternehmensumwelt rasant ansteigt und technologische Innovationen die Rahmenbedingungen für Unternehmen kontinuierlich verändern, sind die Anforderungen an die Unternehmensplanung und -steuerung stetig gewachsen. Infolgedessen sind moderne Performance-Measurement und -Management-Systeme entwickelt worden, die das Top-Management bei der Steuerung der Unternehmung unterstützen und es mit den benötigten Informationen versorgen. Diese modernen Performance-Measurement-Systeme knüpfen an die vorwiegend finanziell orientierten, traditionellen Kennzahlensysteme der 1980er Jahre an.

Dennoch bestehen auch heute noch Zweifel an den bestehenden, modernen Performance-Measurement-Systemen. So zeigt eine Studie von Horváth und Partners aus dem Jahr 2013, dass 50 % der befragten Unternehmen unzufrieden mit ihrem Performance-Measurement-System sind, welche insbesondere die willkürliche Auswahl der Kennzahlen sowie das fehlende Verständnis für Zusammenhänge zwischen diesen Kennzahlen kritisieren. Diese Kritikpunkte sind eine Folge verschiedener Aspekte und Anforderungen, denen ein Gestaltungs- und Implementierungsprozess genügen muss, damit eine Performance-Measurement-Initiative überhaupt erfolgreich durchgeführt werden kann.

Aufgrund dessen sollen im Rahmen dieser Arbeit einerseits zunächst die Anforderungen an Performance-Measurement-Systeme im Allgemeinen und andererseits die konkreten Anforderungen an die Gestaltungs- und Implementierungsprozesse analysiert werden. Dabei soll der Fokus auf der Beantwortung der Forschungsfragen liegen, welche Probleme bei der Gestaltung und Implementierung von Performance-Measurement-Systemen aufkommen können und wie diesen Herausforderungen unter Rückgriff einiger in der Literatur bekannter Ansätze begegnet werden kann. Um dies zu ermöglichen, werden in einem ersten Schritt die begrifflichen Grundlagen des Performance Measurements erläutert und dieses in das Performance-Management eingebettet.

Détails du produit

Auteurs Stefan Hagge
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.09.2022
 
EAN 9783346698421
ISBN 978-3-346-69842-1
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 56 g
Thème Akademische Schriftenreihe Bd. V1259045
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.