Fr. 26.90

Keine Angst vor der Angst. Ein Buch wie 100 Freundinnen und Freunde

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was machen Max Giesinger, Checker Tobi und Thomas Müller, wenn sie mal Angst haben?
Einhundert ganz unterschiedliche Menschen verraten Kindern ab 5 Jahren ihre besten Tipps, mit Angst umzugehen. Wie fühlt sich eine Astronautin während des Countdowns? Was denkt ein Feuerwehrmann, wenn er ein Feuer löscht? Was macht ein Angstforscher, wenn er ins Wanken gerät? Was rät ein Kindertherapeut bei Panikattacken? Und wie traut man sich vor Tausenden Menschen auf eine Bühne zu treten, obwohl einem vor Lampenfieber die Knie schlottern? Hat Checker Tobi manchmal Albträume? Kennen "Deine Freunde" das Gefühl, mit einem Problem ganz allein zu sein? Dieses Buch ist wie eine große, warmherzige Umarmung von hundert guten Freundinnen und Freunden.

Jedes Kind hat manchmal Angst: 100 Tipps und Tricks, wie man sie verjagt.

  • Prominente, Expert*innen, Kinder und viele andere erzählen von ihrer Angst, teilen ihre Erfahrungen und ihre besten Tipps zum Umgang mit Angst.
  • Begleitet verlässlich durch die gesamte Kindheit - authentisch, empathisch und richtig nützlich.
  • Du bist auch manchmal ängstlich? Das ist ganz normal. Finde heraus, was du in Momenten der Angst tun kannst.
  • Tolles Familienbuch: Ein Schatz für Kinder und ein Ratgeber für Eltern von Christine Rickhoff, illustriert von Felicitas Horstschäfer.

Table des matières

S. 8 Vorwort
S. 10 Dr. Ornella Celine Weideli, Haiforscherin
S. 12 Tobi Krell, Checker-Tobi
S. 14 Emil, Kind
S. 16 Maral Bazargani, logo!-Reporterin
S. 18 Michael Jung, Reitsportler
S. 20 Stefanie Stahl, Psychologin
S. 22 Nagm Bagadi, Zahnarzt
S. 24 Lina Larissa Strahl, Musikerin
S. 26 Thomas Müller, Fußball-Nationalspieler
S. 28 Karen Malo, Delfi-Expertin
S. 30 Heike Punge, Realschullehrerin
S. 32 Johannes Buchs, Moderator
S. 34 Uroma Hilde, Oma und Uroma
S. 36 Lilly, Kind
S. 38 Willi Weitzel, Moderator
S. 40 Dr. Gerhard Thiele, Astronaut
S. 42 Fola Dad, Musikerin
S. 44 Henri Faber, Thriller-Autor
S. 46 Gonzalo Campos Lopez, Aladdin
S. 48 Stefanie Korner, Inselbewohnerin
S. 50 Mareike Borkowski, Förderschullehrerin
S. 52 Max Giesinger, Musiker
S. 54 Jule Hermann, Schauspielerin
S. 56 Prof. Dr. Borwin Bandelow, Angstforscher
S. 58 Lotta, Kind
S. 60 DIKKA, Musiker und Nashorn
S. 62 Janis McDavid, Weltreisender
S.64 Florian Sprater, Kinder-Yogalehrer
S. 66 Peter Maffay, Musiker
S. 68 Astrid Kracht, Schulleiterin
S. 70 Tina Hellwig, Kinderpsychotherapeutin
S. 72 Florian Sump, DEINE FREUNDE
S. 74 Noah, Kind
S. 76 Dr. Mareike Awe, Ärztin
S. 78 Andreas Welk, Pilot
S. 80 Pamela Dutkiewicz-Emmerich, Sportlerin
S. 82 Bürger Lars Dietrich, Moderator
S. 84 Felicitas Horstschäfer, Illustratorin
S. 86 Alexander Hartmann, Mentalist
S. 88 Rene Borbonus, Rhetoriktrainer
S. 90 Leni Bolt,  Life Coach
S. 92 Dr. Teresa Ngigi, Psychologin
S. 94 Marie, Kind
S. 96 Malte Arkona, Moderator
S. 98 Prof. Dr. Marcel Romanos, Klinikleiter
S. 100 Joelle Tourlonias, Illustratorin
S. 102 Andreas Fröhlich, Sprecher
S. 104 Annika Preil, Moderatorin
S. 106 Jakob Hoffmann, Lehrer
S. 108 Dr. Dagmar Brandi, Kinderärztin und Psychotherapeutin
S. 110 Tobias Handtke, Bürgermeister
S. 112 Majbritt Kremo, Sprachförderkraft
S. 114 Alma, Kind
S. 116 André Gatzke, Moderator
S. 118 Petra Marzian, Polizistin
S. 120 Klaus Jabs, Supervisor
S. 122 Lukas Nimscheck, DEINE FREUNDE
S. 124 Katja Drinkmann, Kita-Leiterin
S. 126 Elke Seyed Ebrahim, Kinderpsychiaterin
S. 128 Dr. Julian Schmitz, Psychologieprofessor
S. 130 Felix, Kind
S. 132 Dafni Kryoneriti, Fallschirmsprunglehrerin
S. 134 Patrick Hausding, Sportler
S. 136 Constanze Hill, Coach
S. 138 Alvaro Soler, Musiker
S. 140 Laura Maire, Sprecherin
S. 142 Daniel Duddek, Mobbing-Experte
S. 144 Hendrikje Balsmeyer, Kinderbuchautorin
S. 146 Can, Kind
S. 148 Juri Tetzlaff, Moderator
S. 150 Ljuba Krause, Kampfkunst-Trainierende
S. 152 Marcus Lankow, Kita-Hausmeister
S. 154 Milagrosa Körner, Hebamme
S. 156 Karsten Schroder, Feuerwehrmann
S. 158 Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist
S. 160 Inger Nilsson, Schauspielerin
S. 162 Eva-Maria Krüger, Lehrerin
S. 164 Robert Gorzka, Einsatzpsychologe
S. 166 Tanja Mairhofer, Moderatorin
S. 168 Maxine Klug, Moderatorin
S. 170 Sebastian, Kind
S. 172 Suzanna Randall, Astronautin
S. 174 Franz-Josef Acher, Rechtsanwalt
S. 176 Motsi Mabuse, Profitänzerin
S. 178 Boris Beimann, Auftrittscoach
S. 180 Teresa Garb, Krankenschwester
S. 182 Andreas Werner, Bestatter
S. 184 Tina Epking, Journalistin
S. 186 Julian Janssen, Checker Julian
S. 188 Lina, Kinderdarstellerin
S. 190 Rolf Zuckowski, Liedermacher
S. 192 Imke-Marie Struck, Ergotherapeutin

A propos de l'auteur

Christine Rickhoff, geboren 1984, studierte Literatur in Hamburg und Venedig. Heute lebt sie mit ihrem Mann und vier Kindern vor den Toren Hamburgs und arbeitet als Online-Redakteurin sowie Autorin.Felicitas Horstschäfer hat an in Münster Design studiert und arbeitet heute als freischaffende Illustratorin und Autorin. Wenn sie keine Bücher macht, schaut sie dem Specht und dem Igel im Garten zu.

Résumé

Was machen Max Giesinger, Checker Tobi und Thomas Müller, wenn sie mal Angst haben?
Einhundert ganz unterschiedliche Menschen verraten Kindern ab 5 Jahren ihre besten Tipps, mit Angst umzugehen. Wie fühlt sich eine Astronautin während des Countdowns? Was denkt ein Feuerwehrmann, wenn er ein Feuer löscht? Was macht ein Angstforscher, wenn er ins Wanken gerät? Was rät ein Kindertherapeut bei Panikattacken? Und wie traut man sich vor Tausenden Menschen auf eine Bühne zu treten, obwohl einem vor Lampenfieber die Knie schlottern? Hat Checker Tobi manchmal Albträume? Kennen „Deine Freunde" das Gefühl, mit einem Problem ganz allein zu sein? Dieses Buch ist wie eine große, warmherzige Umarmung von hundert guten Freundinnen und Freunden.

Jedes Kind hat manchmal Angst: 100 Tipps und Tricks, wie man sie verjagt.

  • Prominente, Expert*innen, Kinder und viele andere erzählen von ihrer Angst, teilen ihre Erfahrungen und ihre besten Tipps zum Umgang mit Angst.
  • Begleitet verlässlich durch die gesamte Kindheit – authentisch, empathisch und richtig nützlich.
  • Du bist auch manchmal ängstlich? Das ist ganz normal. Finde heraus, was du in Momenten der Angst tun kannst.
  • Tolles Familienbuch: Ein Schatz für Kinder und ein Ratgeber für Eltern von Christine Rickhoff, illustriert von Felicitas Horstschäfer.

Texte suppl.

"...das ganze Buch ist voller Schätze, Strategien und Geheimtipps. Ich finde es unheimlich wertvoll, was den jungen Lesern hier vermittelt wird [...] Auch Erwachsene können sich in den schönen Texten festlesen. Die Aufmachung ist sehr schön, die Illustrationen absolut passend – das Buch macht einfach großen Spaß. Meine Empfehlung!" musicheadquarter.de, 13.03.2023

Commentaire

"Ein Titel, der mit seinem Thema hochaktuell und großartig aufbereitet ist..." (Dr. Ulrike Clausen, EMYS-Sachbuchpreis im Mai 2023)

Détails du produit

Auteurs Felicitas Horstschäfer, Christine Rickhoff
Collaboration Felicitas Horstschäfer (Illustrations)
Edition Oetinger
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 5 à 99 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.02.2023
 
EAN 9783751203654
ISBN 978-3-7512-0365-4
Pages 224
Dimensions 200 mm x 20 mm x 245 mm
Poids 814 g
Illustrations 113 Illustrationen
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Religion, philosophie, psychologie

Welt, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Umgang mit Angst und Phobien, Ängste überwinden, Thomas Müller, Stefanie Stahl, Angstzustände, Oetinger, Motsi Mabuse, kind ängste, kinder ängste, kinder angst, deine freunde, kindern mut machen, tipps gegen angst, ängste verstehen und überwinden, Ängste Kinder, Angst vor dem Alleinsein, gegen Angst, ängste bei kindern, Lina Larissa Strahl, gefühle kinder, Hilfe gegen Angst, emotionen kinder, Selbstvertrauen Kinder, Kinder Wissen, Tobias Krell, Angst bei Kindern, Umgang mit / Ratgeber zu Angst und Phobien, Angst haben ist erlaubt, Peter Maffay, Lina Larissa Strahl, Thomas Müller, Prominente erzählen von der Angst, Experten erzählen von der Angst, Unterstützung für ängstliche Kinder, Angsthilfe für Kinder, Max Giesinger, Bürger Lars Dietrich, Tobi Krell, hilft bei Ängsten, gutes Umgehen mit Ängsten bei Kindern, Kinder/Jugendliche: Superhelden-Geschichten, Kind Angst nehmen, Angststörungen bei Kindern, Prüfungsangst Kinder, Angststörung Kind, Was tun gegen Prüfungsangst, Angstzustände bei Kindern, Was tun gegen Panikattacken, Lampenfieber Kinder, Schulangst bei Kindern Grundschule, Wie bekommt mein Kind Selbstvertrauen, Ängste von Kindern, Verlustangst bei Kindern, Trennungsängste Kind, Schulangst Grundschule, Prüfungsangst Grundschule, Panikattacken bei Kindern, Friedrich Oetinger, Angststörung bei Kindern, Angst Grundschule, Prüfungsangst in der Grundschule, Max Giesinger, Alvaro Soler, Nervosität Kinder

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.