épuisé

Kampf und Ende der Fränkisch-Sudetendeutschen 98. Infanterie-Division

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der Weg der 98. Infanterie-Division war weit und hart. Den glänzenden Siegen im Westen folgte der beschwerliche Vormarsch bis vor die Tore Moskaus. Wochenlange Kämpfe in rasenden Schneestürmen forderten die letzte Kraft. Juchnow, Gschatsk, Rosslawl und Briansk bleiben für alle berlebenden unauslöschliche Begriffe. Im Sommer 1943 stand die Division im Brennpunkt des Kuban-Brückenkopfes. Das dramatische Kapitel vom sinnlosen Endkampf um die Festung Sewastopol muss jeden Leser erschüttern; den wenigen Geretteten wird es erneut Tränen der Wut und Empörung in die Augen treiben.
Die neuaufgestellte 98. Infanterie-Division kam in Italien zum Einsatz. Bei Rimini, Bologna und Bagnacavallo kämpften die Getreuen bis zum bitteren Ende.
Der Verfasser, General Martin Gareis, stand über zwei Jahre an der Spitze dieser Division; er kannte jede Einheit seines Verbandes, der ihm ans Herz gewachsen war, und die ganze Division kannte ihren General. Aber sein Bericht ist mehr als das Erinnerungsbuch für eine ruhmreiche Truppe: So oder ganz ähnlich war es überall an der Front, so wurden die Armeen berfordert, so ging ein Heer zugrunde.

Détails du produit

Auteurs Martin Gareis
Edition Dörfler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783895551840
ISBN 978-3-89555-184-0
Pages 484
Poids 672 g
Illustrations 10 SW-Zeichn.
Thème Dörfler Zeitgeschichte
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.