Fr. 26.50

Bewertung eines Unternehmens aus dem DAX nach der DCF-Methode. Am Beispiel der Adidas AG

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich die DCF-Methode in der Praxis umsetzen lässt, wird in dieser Arbeit anhand der Bewertung eines Unternehmens aus dem DAX geprüft. Das hierfür ausgewählte Unternehmen ist die Adidas AG. Das Discounted Cash Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensbewertung und zählt zu den meistgenutzten Verfahren in der Bewertungs- und Aktienbranche. Das Ziel des Verfahrens ist es, den individuellen Wert eines Unternehmens zu ermitteln und mithilfe des Ergebnisses zu einer Bewertung zu gelangen, die Auskunft darüber gibt, wie wertvoll das Unternehmen in der Gegenwart ist und in Zukunft sein wird.

Es gibt verschiedene Anlässe ein Unternehmen zu bewerten. Zum Beispiel sind Verfahren wie diese für Aktienanalysten ein wichtiger Gegenstand im Arbeitsalltag. Mithilfe solcher Verfahren können Aktienhändler ein Unternehmen so weit bewerten, dass sie auch Informationen darüber geben können, ob die Aktien des Unternehmens am Markt zu einem realistischen Wert gehandelt werden und es möglicherweise Sinn machen könnte in Aktien zu investieren oder diese schnellstmöglich zu verkaufen. Abgesehen davon ist der Wert eines Unternehmens auch dann besonders wichtig, wenn ein Unternehmen verkauft werden soll.

Détails du produit

Auteurs Sophie Schürmann
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.09.2022
 
EAN 9783346688828
ISBN 978-3-346-68882-8
Pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Poids 73 g
Thème Akademische Schriftenreihe Bd. V1252201
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.