Description
Détails du produit
Auteurs | Bethan Christopher |
Collaboration | Susanne Schmidt-Wussow (Traduction) |
Edition | Ravensburger Verlag |
Titre original | Rebel Beauty for Teens |
Langues | Allemand |
Recommandation d'âge | 11 à 17 ans |
Format d'édition | Livre de poche |
Sortie | 01.02.2023 |
EAN | 9783473480586 |
ISBN | 978-3-473-48058-6 |
Pages | 176 |
Dimensions | 182 mm x 221 mm x 19 mm |
Poids | 538 g |
Illustrations | Farbig illustriert |
Catégories |
Livres pour enfants et adolescents
> Littérature spécialisée (texte ou images)
> Etre humain
Positives Denken, Selbsterkenntnis, Psychologie, Gesundheit, Schönheit, Geschenk, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit, für Frauen und/oder Mädchen, Beschäftigung, Geschenkidee, Körper, Emotion, Resilienz, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Jugendliche, Lesen, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, für Mädchen, für Jungen, essstörungen, erwachsen werden, Magersucht, Schönheitsideal, Superkraft Menstruation, für Kinder ab 11 Jahre |
Commentaires des clients
-
Werte und motivierte Autorin
Minderwertigkeitskomplexe wegen des Aussehens sind kein neues Thema. Doch wie sehr es sich durch mediale Verfügbarkeit ins Bewusstsein der Heranwachsenden verschlingt und Schaden anrichtet. Bethan Christopher hat es sich zur Aufgabe gemacht gegensteuern zu wollen und Heranwachsende, die ihr Schönheitsideal z.b. von Barbie-Puppen oder IT-Girls aus dem Internet übernehmen könnten, ihre Einzigartigkeit entdecken zu lassen.
Ich hoffe sehr, dass sich bei der Übersetzung aus dem englischen eine Übertreibung eingeschlichen hat. "Ich habe mich in die Vergangenheit von Miss Schönheitsideal hineingewühlt, sie auf Social Media gestalkt...". Stalking in einem solchen Buch als Vorbild und Ratgeber in diesem Kontext zu verwenden, finde ich unglücklich gewählt. Einen Ratgeber, den ich einem jungen Menschen an die Hand gebe und dazu ein, "es ist überzeichnet und spiegelt wohl die Leidenschaft der Autorin für die Herzensangelegenheit wieder" sagen müsste, würde mich zu einem anderen Buch greifen lassen. Selbst wenn der Begriff "stalking" inzwischen oft mal so genutzt wird, stellt stalking im deutschen Strafgesetzbuch einen Straftatbestand dar und wird als Nachstellung geahndet. Wie kann ich also guten Gewissens die Autorin als Vorbild (Expertin, Ratgeberin) nehmen lassen, wenn sie stalkt (egal in welcher guten Absicht)? Bei einem Ratgeber für Erwachsene könnte man ein Bewusstsein für eine derart reißerische Formulierung annehmen. Es gibt weitere Stellen an denen sich mein Gedanke wiederholt.
Sofern ich die Grundidee richtig verstanden habe, soll sich die Leserin in dem Buch kreativ betätigen können. Die Reaktion der jungen Dame für die das Buch sein sollte, war "oh, da ist ja einiges schon ausgemalt, da brauche ich einen eigenen Hefter." Es freut mich, dass sie bereits den Wunsch nach eigenem Raum hat und das Werk (also auch die Zeichnungen) eines Autoren wertschätzt.
Im Buch wird vorgeschlagen Seiten einzukleben. Für die Vielzahl an Übungen und Kritzeleien beim Lesen, wäre eventuell eine Ringbuchheftung oder das sich zurücknehmen der Autorin (,welche ebenfalls als Illustratorin tätig zu sein scheint) eine Möglichkeit bei einer Überarbeitung, um den Rebellen ihren Raum und ihre wachsende Entfaltung erleben zu lassen. Vielleicht ist es bewusst von der Künstlerin als Übung gedacht sich seinen Raum nehmen zu müssen und ihre Zeichnungen zu überkleben. Sie selbst schlägt vor Seiten raus zu reißen und alles auszuprobieren, was gefällt, um es zu "Deinem" Buch werden zu lassen. Bei so einem Konzept (ausschneiden, rausreißen) wäre eventuell ein einseitiger Druck hilfreich.
In den Buch werden eine Menge Übungen angeboten. Sie bauen teilweise aufeinander auf. Zudem wird der Hintergrund erklärt, was weshalb und wie mit der Übung erreicht werden könnte. Die Übungen scheinen mir hilfreich zu sein seine Einzigartigkeit zu entdecken. Führt man sie aus so wird man mehr über seine Persönlichkeit erfahren. Es wird viel mit Visualisierung gearbeitet. Das Selbstliebe geübt und trainiert werden kann, zeigt Bethan Christopher auf und gibt eine Menge Tools auf verschiedenen Ebenen (7 Aspekte und Wege) an die Hand.
Das Buch stellt ein Angebot dar.
Einige verwendete sprachliche Stilmittel und gerade die zu Beginn verwendete Effekthascherei erzeugen bei mir ein ungutes Gefühl. Ich empfinde sie unpassend in einem Ratgeber für Heranwachsende und gerade bei einem so wichtigen und sensiblem Thema. Somit empfehle ich zur persönlichen Entscheidung die ersten Seiten zu lesen, ob der Funke überspringt, wenn man nach einem Ratgeber zur Unterstützung seines Bewusstseins über seine Einzigartigkeit - für einen Teen - sucht. -
Mitmachbuch
Sich nicht blenden zu lassen von den sogenannten Schönheitsidealen ist schwierig, aber noch schwierig ist es wenn man dazu auch noch in der Pubertät steckt. Die vielen Stars mit den gestylten Haaren, schöner Haut und der dünsten Taille. Jeder von uns sieht die täglich irgendwo in den Medien oder sonnst wo. Es wird allen ein falsches Bild vermittelt, denn ganz ehrlich. Niemand sieht so aus wen er/sie gerade erst aufgestanden ist. Jeder von uns ist doch einzigartig und genau hier in diesem Buch lernen Mädchen ab 11 Jahren sich besser kennen. Es beinhaltet viele Seiten zum Mitmachen. Seine Erkenntnisse aufzuschreiben. Schritt für Schritt wird dem Mädchen aufgezeigt, wie schön auch sie sein kann ohne falsche Vorbilder.
Ich denke das Buch ist schon eher für Mädchen gedacht. Es ist in Etappen eingeteilt und es ist Sinnvoll diesen der Reihenach nachzugehen. Im inneren kann geschrieben, gemalt und einfach mitgearbeitet werden .Also empfehle ich dieses Buch nur den Mädchen welche dies auch gerne tun, ansonsten würde es wahrscheinlich nicht viel bringen. -
Selbstliebe und Akzeptanz
Das „Lern-Buch“/Mitmach-Buch Rebel Beauty von Bethan Christopher lässt sich kurz und prägnant mit der Aussage „Selbstvertrauen statt Schönheitswahn!“ beschreiben.
Täglich prasseln in einer von visuellen Medien geprägten Zeit Bilder von digital optimierten, scheinbar perfekten Körpern auf Mädchen im Teenageralter ein und setzen sie unter Druck. Dieses Buch hilft ihnen zu erforschen, was ein Körperbild ist und wie es mit ihrem Selbstwertgefühl und ihrer Selbstachtung zusammenhängt. Es ermutigt sie dazu, ein gesundes und positives Verhältnis zu ihrem Körper zu entwickeln, ihre individuelle Schönheit zu entdecken und so ihr Selbstvertrauen zu stärken. Das interaktive Mitmachbuch steckt voll kleiner Aufgaben und Übungen zum Kritzeln, Ausfüllen oder einfach Tun.
Es gibt 7 Hauptkapitel in denen sich jeweils ein „Rebel“ gewidmet wird. Dafür wurden ausgewählt: die Augen, den Körper, die Stimme, die Passion, die Kraft, die Bestimmung und das Training. Zu jedem dieser Thematiken gibt es verschiedene Übungen: Ausmalbilder, Ausfüllseiten, Illustrationen sowie kleine Texte, die informieren und zum Nachdenken anregen.
Das Buch lädt in jedem Kapitel demnach dazu ein sich selbst besser kennenzulernen (bzw das beste von sich selbst) und zu reflektieren.
Das Buch hat mich sehr überzeugt und ich finde es für Mädels perfekt! So ein Buch hätte ich mir gerne in meiner Jugend/Findungsphase gehabt. Die Schriftsprache ist sehr verständlich und wohlwollend. Auch die Textpassagen sind nicht zu lang, um nicht überfordernd zu sein mit Informationen. Das Buch zeigt das was es soll, dass jedes Mädchen einzigartig ist und gut so wie es ist.
Von mir gibt es 5/5 Sterne und eine klare kaufempfehlung!
Nur eine Variante für Jungs wäre jetzt noch die Kirsche auf der Sahnetorte ;-)!
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.