Fr. 57.50

GESPRÄCHSLOGIK

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch ist eine Reflexion über die zeitgenössischen Probleme, die der Akt der Kommunikation mit sich bringt. Der Akt, der auf einem impliziten Vertrag der Gesetze beruht, die die Gesprächspartner in der Ko-Enunziation der Rede verpflichten. Er greift die drei traditionellen Paradigmen der Kommunikation auf. In der sausurrianischen Linguistik beschränkt sich das Kommunizieren auf die Übermittlung der Nachricht. Durch die Dichotomie "langue-parole" evakuiert Saussure somit das sprechende Subjekt und ignoriert den Kontext der Kommunikation vollständig. Hier ist der Bedeutungsprozess im Inhalt zu finden. Die in diesem Buch angesprochene Pragmatik stellt das sprechende Subjekt wieder her, während sie gleichzeitig den Erfolg des Kommunikationsaktes zugunsten des Kontextes festschreibt. Durch das Sprechen vollzieht man eine Handlung. Austin ist in dieser Hinsicht sehr aussagekräftig. Die Kommunikation verlässt die Aussage zur Äußerung, das Gesagte zum Gesagten, und der Bedeutungsprozess befindet sich in der "Praxis": "Die Bedeutung eines Wortes wird seine Verwendung in einem bestimmten Kontext sein, sein Platz in einem Kalkül".

A propos de l'auteur










Dr. Jean Willy Biayi é Doutor em Filosofia pela Universidade de Kinshasa. É especialista principalmente em Lógica e dedica muitas das suas publicações à formalização e edições especiais de lógica.

Détails du produit

Auteurs Jean Willy BIAYI
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.09.2022
 
EAN 9786205150979
ISBN 9786205150979
Pages 68
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences de la communication

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.