Fr. 58.50

Das Programm des realen Humanismus - Festschrift für Ludwig Feuerbach zum 150. Todesjahr

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Diese Festschrift für den Philosophen Ludwig Feuerbach, der sich mit seiner ganzen Kraft von Anbeginn seines Philosophierens an für "die Sache der Menschheit" eingesetzt hat, verdankt sich der kontinuierlichen Zusammenarbeit eines internationalen Forscherkreises. Seine Mitglieder forschen und lehren in unterschiedlichen Bereichen, kommen aber seit vielen Jahren immer wieder zusammen, um die Impulse offenzulegen, die sie aus Feuerbachs menschen- und naturzugewandter Philosophie für ihren eigenen Fragehorizont gewinnen. Daraus erklärt sich sowohl das interdisziplinäre Spektrum des hier vorliegenden Forschungsbandes als auch - mit Blick auf Feuerbachs "real humanistische" Übersetzung des kategorischen Imperativs - der ethische Zusammenhalt der einzelnen Beiträge.
Insgesamt betrachtet handelt es sich bei diesem neunten Band der Internationalen Feuerbachforschung in erster Linie um einen Aufgabenkatalog, den abzuarbeiten Feuerbach den nachfolgenden Generationen mit seinen Grundsätzen der Philosophie der Zukunft anheimgestellt hat. Diese besondere Zukunftsorientierung seiner Philosophie im Sinne einer noch zu realisierenden Humanität verhindert Feuerbachs Verschwinden im Archiv und macht sein Denken für jene Gegenwartsdiskurse interessant, die nach Auswegen aus der selbstverschuldeten Existenzkrise der Menschheit suchen.

Détails du produit

Collaboration Katharina Gather (Editeur), Katharina Gather u a (Editeur), Thassilo Polcik (Editeur), Ursula Reitemeyer (Editeur), Stephan Schlüter (Editeur)
Edition Waxmann Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.12.2022
 
EAN 9783830946199
ISBN 978-3-8309-4619-9
Pages 382
Dimensions 171 mm x 26 mm x 242 mm
Poids 710 g
Thème Internationale Feuerbachforschung
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Idéalisme allemand, 19e siècle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.