Fr. 19.90

WORT-CHECK Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ob Studierende an Fachschulen für Sozialpädagogik, Schülerinnen und Schüler aus anderen sozialpädagogischen Ausbildungsgängen oder pädagogische Fachkräfte im Beruf: Das Standardnachschlagewerk Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher begleitet sie alle  seit vielen Jahren zuverlässig durch den Wortdschungel der sozial- und erziehungswissenschaftlichen Fachsprache.
Der kompakte Band aus der Reihe Wort-CHECK wurde besonders mit Blick auf die Lernenden an Fachschulen konzipiert: Er enthält die relevanten Fachausdrücke der Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Didaktik und Methodik der Sozialpädagogik sowie der Heilpädagogik. Ergänzend dazu werden die für Erzieher/-innen wichtigsten rechtlichen Grundbegriffe erläutert. Alle Fachbegriffe sind möglichst kurz, einfach und häufig durch Beispiele beschrieben, um ein hohes Maß an Verständlichkeit und Anschaulichkeit für die Studierenden zu erzielen. Die systematische Sortierung in Kategorien und thematische Gruppen macht außerdem die Zusammenhänge deutlich. Das alphabetische Sachwortverzeichnis am Ende des Buches ermöglicht zusätzlich das gezielte Nachschlagen von Begriffen und macht den Wort-CHECK zum idealen Begleiter in der Prüfungsvorbereitung.
Die 10. Auflage wurde umfangreich überarbeitet und um 20 Seiten erweitert, um den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Fachdiskussion und Veränderungen in der pädagogischen Praxis der Früh- und Sozialpädagogik abzubilden.
Das ist u.a. neu:

  • Alle Fachbegriffe wurden durchgesehen und ggf. überarbeitet oder ergänzt.
  • Einige Kategorien wurden neu strukturiert (z. B. Sozialpädagogik, Pädagogik und Bezugswissenschaften ehemals Anthropologie, Sozialisation, Erziehung ) oder verschoben (z. B. Jugendalter in die Kategorie Entwicklung ).
  • Zwei neue Kategorien wurden aufgenommen ( Diversität, Inklusion, inklusive Bildung sowie Kommunikation, Gesprächsführung ).
  • Die im Anhang aufgelisteten Bildungspläne für die Kindertageseinrichtungen sowie die Literaturliste wurden aktualisiert bzw. ergänzt.

Résumé

Ob Studierende an Fachschulen für Sozialpädagogik, Schülerinnen und Schüler aus anderen sozialpädagogischen Ausbildungsgängen oder pädagogische Fachkräfte im Beruf: Das Standardnachschlagewerk „Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher“begleitet sie alle  seit vielen Jahren zuverlässig durch den „Wortdschungel“ der sozial- und erziehungswissenschaftlichen Fachsprache.
Der kompakte Band aus der Reihe Wort-CHECK wurde besonders mit Blick auf die Lernenden an Fachschulen konzipiert: Er enthält die relevanten Fachausdrücke der Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Didaktik und Methodik der Sozialpädagogik sowie der Heilpädagogik. Ergänzend dazu werden die für Erzieher/-innen wichtigsten rechtlichen Grundbegriffe erläutert. Alle Fachbegriffe sind möglichst kurz, einfach und häufig durch Beispiele beschrieben, um ein hohes Maß an Verständlichkeit und Anschaulichkeit für die Studierenden zu erzielen. Die systematische Sortierung in Kategorien und thematische Gruppen macht außerdem die Zusammenhänge deutlich. Das alphabetische Sachwortverzeichnis am Ende des Buches ermöglicht zusätzlich das gezielte Nachschlagen von Begriffen und macht den Wort-CHECK zum idealen Begleiter in der Prüfungsvorbereitung.
Die 10. Auflage wurde umfangreich überarbeitet und um 20 Seiten erweitert, um den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Fachdiskussion und Veränderungen in der pädagogischen Praxis der Früh- und Sozialpädagogik abzubilden.
Das ist u.a. neu:

  • Alle Fachbegriffe wurden durchgesehen und ggf. überarbeitet oder ergänzt.
  • Einige Kategorien wurden neu strukturiert (z. B. „Sozialpädagogik, Pädagogik und Bezugswissenschaften“ ehemals „Anthropologie, Sozialisation, Erziehung“) oder verschoben (z. B. „Jugendalter“ in die Kategorie „Entwicklung“).
  • Zwei neue Kategorien wurden aufgenommen („Diversität, Inklusion, inklusive Bildung“ sowie „Kommunikation, Gesprächsführung“).
  • Die im Anhang aufgelisteten Bildungspläne für die Kindertageseinrichtungen sowie die Literaturliste wurden aktualisiert bzw. ergänzt.

Détails du produit

Auteurs Irmgard Büchin-Wilhelm, Rainer Dr Jaszus, Dr Küls, Rainer Dr. Jaszus, Holger Dr. Küls, Rainer Jaszus, Rainer (Dr.) Jaszus, Holger Küls
Edition Handwerk und Technik
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.10.2022
 
EAN 9783582143884
ISBN 978-3-582-14388-4
Pages 216
Dimensions 122 mm x 9 mm x 182 mm
Poids 200 g
Illustrations Abbildungen
Catégories Ecole et pédagogie > Livres pour écoles professionnelles et spécialisées

Sozialpädagogik, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.