Fr. 197.00

FamFG - Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Bis zur 20. Auflage erschienen unter Keidel, FamFG.
"Alles in allem ist der Keidel das geblieben, was dieser Kommentar schon in allen seinen Vorauflagen war, der Klassiker zum Verfahren der fG, den jeder, der auf diesem Gebiet arbeitet, als erstes zur Hand nehmen sollte."
Prof. Dr. W. Schuschke in FGPrax 6/2009

Inhalt

  • Allgemeiner Teil
  • Verfahren in Familiensachen
  • Verfahren in Betreuungs- und Unterbringungssachen
  • Verfahren in Nachlass- und Teilungssachen
  • Verfahren in Registersachen, unternehmensrechtliche Verfahren
  • Verfahren in weiteren Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
  • Verfahren in Freiheitsentziehungssachen
  • Verfahren in Aufgebotssachen
  • Schlussvorschriften

Zur Neuauflage
Zahlreiche gesetzliche Änderungen seit dem Erscheinen der vorigen Auflage sind nachzutragen, insbesondere das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das ab dem 1. Januar 2023 große Änderungen auch im FamFG mit sich bringt.

Vorteile auf einen Blick
  • führende Kommentierung des FamFG, die von nahezu allen Gerichten erstrangig, teilweise ausschließlich zitiert wird
  • erstklassige, langjährig auf diesem Gebiet ausgewiesene Fachautoren
  • meinungsbildend - zahlreiche Gerichtsentscheidungen folgen der in der Keidel-Kommentierung vertretenen Rechtsansicht

Zielgruppe
Für alle Richterinnen und Richter, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Rechtsanwaltschaft und Notariate, die im Bereich der Freiwilligen Gerichtsbarkeit tätig sind. Seine Anschaffung ist daher auch unverzichtbar für alle größeren Bibliotheken aus dem Bereich von Justiz und Wissenschaft.

Résumé

Zum Werk
Bis zur 20. Auflage erschienen unter Keidel, FamFG.
"Alles in allem ist der Keidel das geblieben, was dieser Kommentar schon in allen seinen Vorauflagen war, der Klassiker zum Verfahren der fG, den jeder, der auf diesem Gebiet arbeitet, als erstes zur Hand nehmen sollte."
Prof. Dr. W. Schuschke in FGPrax 6/2009

Inhalt

  • Allgemeiner Teil
  • Verfahren in Familiensachen
  • Verfahren in Betreuungs- und Unterbringungssachen
  • Verfahren in Nachlass- und Teilungssachen
  • Verfahren in Registersachen, unternehmensrechtliche Verfahren
  • Verfahren in weiteren Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
  • Verfahren in Freiheitsentziehungssachen
  • Verfahren in Aufgebotssachen
  • Schlussvorschriften

Zur Neuauflage
Zahlreiche gesetzliche Änderungen seit dem Erscheinen der vorigen Auflage sind nachzutragen, insbesondere das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das ab dem 1. Januar 2023 große Änderungen auch im FamFG mit sich bringt.

Vorteile auf einen Blick
  • führende Kommentierung des FamFG, die von nahezu allen Gerichten erstrangig, teilweise ausschließlich zitiert wird
  • erstklassige, langjährig auf diesem Gebiet ausgewiesene Fachautoren
  • meinungsbildend - zahlreiche Gerichtsentscheidungen folgen der in der Keidel-Kommentierung vertretenen Rechtsansicht

Zielgruppe
Für alle Richterinnen und Richter, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Rechtsanwaltschaft und Notariate, die im Bereich der Freiwilligen Gerichtsbarkeit tätig sind. Seine Anschaffung ist daher auch unverzichtbar für alle größeren Bibliotheken aus dem Bereich von Justiz und Wissenschaft.

Détails du produit

Collaboration Jörg Dimmler (Editeur), Helmut Engelhardt u a (Editeur), Jan Martin Eickelberg (Prof. Dr.) u (Editeur), Jan Martin Eickelberg u a (Editeur), Werner Sternal (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.12.2022
 
EAN 9783406793691
ISBN 978-3-406-79369-1
Pages 3352
Dimensions 167 mm x 76 mm x 250 mm
Poids 2406 g
Thème Grauer Kommentar
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Freiwillige Gerichtsbarkeit, W-RSW_Rabatt, Nachlassverfahren, Betreuungsverfahren, Unterhaltssachen, Registerverfahren, Abstammungssachen, Scheidungssachen, Familienverfahren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.