Fr. 45.50

Ethik-Cafés im Sozial- und Gesundheitswesen - Sich über aktuelle Lebensfragen ethisch verständigen und austauschen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seit über zehn Jahren moderieren die Autor*innen mit hohem Zuspruch das Ethik-Café in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patient*innen, An- und Zugehörige sowie ethisch Interessierte haben im Ethik-Café die Möglichkeit, aus ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive ethische Fragestellungen zu diskutieren, die für ihren Alltag relevant sind. Ethik-Cafés sind niederschwellig, multiprofessionell, interdisziplinär. Die Teilnehmer*innen profitieren von dieser Perspektivenvielfalt. Das Buch stellt die Konzeption sowie deren Evaluation, die theoretischen und methodischen Voraussetzungen und in vielen Beispielen die praktische Umsetzung von Ethik-Cafés dar. Das entwickelte Vier-Phasen-Modell des ethischen Prozesses wird exemplarisch in 25 Ethik-Cafés zu Themen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen angewendet und umgesetzt. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter*innen und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, Lehrer*innen, Lernbegleiter*innen und Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung, an Fort- und Weiterbildungsreferent*innen, Studierende, Ehrenamtliche sowie alle ethisch Interessierten.

Table des matières

Vorwort.- 1. Ethik-Café.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen von Ethik-Cafés.- 3. Ethik-Cafés praktisch umsetzen.- Anlage.

A propos de l'auteur

Manfred Baumann, Ev. Dipl.-Theologe, M.A. Pflegewissenschaft, Ethikberater im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Krankenpfleger, Palliative Care-Fachkraft. Gesamtleitung des HOSPIZ STUTTGART. Er arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Ethik im Gesundheitswesen und Palliative Care.

Carola Fromm, M.A. Angewandte Ethik im Sozial- und Gesundheitswesen, Dipl.-Pflegepädagogin (FH), Gesundheits- und Krankenpflegerin. Weiterbildungsleitung Pflege in der Onkologie und Palliative Care im Irmgard-Bosch-Bildungszentrum des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Sie arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Ethik im Gesundheitswesen und Methodik/Didaktik.

Résumé

Seit über zehn Jahren moderieren die Autor*innen mit hohem Zuspruch das Ethik-Café in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patient*innen, An- und Zugehörige sowie ethisch Interessierte haben im Ethik-Café die Möglichkeit, aus ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive ethische Fragestellungen zu diskutieren, die für ihren Alltag relevant sind. Ethik-Cafés sind niederschwellig, multiprofessionell, interdisziplinär. Die Teilnehmer*innen profitieren von dieser Perspektivenvielfalt. Das Buch stellt die Konzeption sowie deren Evaluation, die theoretischen und methodischen Voraussetzungen und in vielen Beispielen die praktische Umsetzung von Ethik-Cafés dar. Das entwickelte Vier-Phasen-Modell des ethischen Prozesses wird exemplarisch in 25 Ethik-Cafés zu Themen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen angewendet und umgesetzt. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter*innen und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, Lehrer*innen, Lernbegleiter*innen und Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung, an Fort- und Weiterbildungsreferent*innen, Studierende, Ehrenamtliche sowie alle ethisch Interessierten.

Détails du produit

Auteurs Manfred Baumann, Carola Fromm
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2023
 
EAN 9783662661772
ISBN 978-3-662-66177-2
Pages 281
Dimensions 155 mm x 13 mm x 235 mm
Illustrations XIV, 281 S. 159 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Général, dictionnaires

Bioethik, A, Ethics, Medizinethik, Standesregeln, Krankenpflege: Forschung und Lehre, Bioethics, Medical Ethics, J.B. Metzler Humanities, Medical ethics and professional conduct, Nursing Ethics, Nursing research and theory, Normative Ethics

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.