Fr. 31.90

Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation - Ein Praxisbeitrag aus der Perspektive dual Studierender

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Um den Herausforderungen gesellschaftlicher Veränderungen gerecht werden zu können, benötigen angehende Sozialpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen umfassende Kompetenzen. Die sozialarbeiterische Kompetenzentwicklung innerhalb eines dualen Studiums kann dabei als ein rekursives, prozessuales und reflexives Geschehen beschrieben werden. Reflexivität als ein Akt des kritischen Denkens ist eng mit der aktiven Anpassung an Veränderungen und zugleich mit Unsicherheiten verbunden. Der Gedanke, dass die (Kompetenz-)Entwicklung hin zur Performanz und somit das professionelle Werden nicht ohne Reflexion erfolgen kann, ist der Grundton dieses Werkes. In diesem kommen dual Studierende zu Wort und reflektieren ihre psychosozialen Realitäten zwischen einer Praxisanalyse und der kritischen Beobachtung der Versorgungssituation.

A propos de l'auteur

André Niggemeier, Ph Dr. Dr., studierte an der Universität Heidelberg Beratungswissenschaft und promovierte an der Helmut-Schmidt Universität sowie der St. Elisabeth Universität zu den Themen Führung und Beratung. Sein Leben und Handeln stehen ganz im Zeichen der Führungs- und Beratungsforschung. Er ist als Lehrbeauftragter, Schulleiter sowie Berater aktiv und dabei ein großer Verfechter der theoriebasierten Führung und Beratung.

Résumé

Um den Herausforderungen gesellschaftlicher Veränderungen gerecht werden zu können, benötigen angehende Sozialpädagog:innen und Sozialarbeiter:innen umfassende Kompetenzen. Die sozialarbeiterische Kompetenzentwicklung innerhalb eines dualen Studiums kann dabei als ein rekursives, prozessuales und reflexives Geschehen beschrieben werden. Reflexivität als ein Akt des kritischen Denkens ist eng mit der aktiven Anpassung an Veränderungen und zugleich mit Unsicherheiten verbunden.
Der Gedanke, dass die (Kompetenz-)Entwicklung hin zur Performanz und somit das professionelle Werden nicht ohne Reflexion erfolgen kann, ist der Grundton dieses Werkes. In diesem kommen dual Studierende zu Wort und reflektieren ihre psychosozialen Realitäten zwischen einer Praxisanalyse und der kritischen Beobachtung der Versorgungssituation.

Détails du produit

Collaboration André Niggemeier (Editeur)
Edition Carl-Auer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.09.2022
 
EAN 9783849790554
ISBN 978-3-8497-9055-4
Pages 180
Dimensions 149 mm x 10 mm x 212 mm
Poids 240 g
Thème Verlag für systemische Forschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Duales Studium, psychosoziale Versorgung, Klinische Soziale Arbeit, Ausbildung Sozialpädagogik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.