Fr. 22.90

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Livre audio) - Roman | »Jeder neue Mhairi-Roman beflügelt mein Herz. Ich liebe, liebe, liebe sie.« Marian Keyes

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zwei gebrochene Versprechen, zwei Mitbewohner wie Hund und Katz und ein verrückter Plan
Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch dringend eine neue Wohnung. Nur deshalb zieht sie bei Cal ein, ohne ihn vorher wenigstens einmal getroffen zu haben - mit einer unangenehmen Überraschung. Dann kommt auch noch Harriets bestgehütetes Geheimnis ans Licht und droht ihr Leben zu zerstören, und ausgerechnet Cals scharfsinniger Humor bewahrt sie vorm Durchdrehen. Doch reicht das, um sich gemeinsam der Vergangenheit zu stellen?

A propos de l'auteur

Mhairi McFarlane wurde 1976 in Schottland geboren. Nach ihrem Studium der englischen Literatur an der Manchester University und der Arbeit als Journalistin bei der Nottingham Post entschied sie sich, Autorin zu werden – gleich ihr erster Roman Wir in drei Worten war ein internationaler Erfolg. Und auch ihre folgenden Romane finden sich regelmäßig auf internationalen Bestsellerlisten wieder. Mhairi lebt mit Mann und Katze in Nottingham.
Britta Steffenhagen arbeitet als Moderatorin, Schauspielerin sowie Synchron- und Hörbuchsprecherin. Mit ihrer temperamentvollen Stimme ist sie bereits seit dem ersten Hörbuch die Interpretin für die Geschichten von Mahiri McFarlane.

Résumé

Zwei gebrochene Versprechen, zwei Mitbewohner wie Hund und Katz und ein verrückter Plan
Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch dringend eine neue Wohnung. Nur deshalb zieht sie bei Cal ein, ohne ihn vorher wenigstens einmal getroffen zu haben – mit einer unangenehmen Überraschung. Dann kommt auch noch Harriets bestgehütetes Geheimnis ans Licht und droht ihr Leben zu zerstören, und ausgerechnet Cals scharfsinniger Humor bewahrt sie vorm Durchdrehen. Doch reicht das, um sich gemeinsam der Vergangenheit zu stellen?

Préface

Zwei gebrochene Versprechen, zwei Mitbewohner wie Hund und Katz und ein verrückter Plan

Détails du produit

Auteurs Mhairi McFarlane
Collaboration Britta Steffenhagen (Lecteur / narrateur), Maria Hochsieder (Traduction)
Edition Argon Verlag
 
Titre original Mad About You
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 9h 56min)
Sortie 01.12.2022
 
EAN 9783839819913
ISBN 978-3-8398-1991-3
Dimensions 138 mm x 9 mm x 144 mm
Poids 103 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Hochzeit, Grossbritannien, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Heirat, Leeds, Leeds, Bradford, Heiratsantrag, humorvolle Liebesgeschichte, Toxische Beziehung, Marian Keyes, Hochzeitsfotografin, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten

Commentaires des clients

  • Humorvolles Hörerlebnis

    Écrit le 21. février 2023 par Lesemama.

    Zum Hörbuch:

    Harriet ist von Beruf Hochzeitsfotografin, lehnt aber die Ehe total ab. Als ihr Freund John ihr vor seiner Familie einen Antrag macht gerät sie ein wenig in Panik. Danach ist sie nicht nur Single, sie braucht auch dringend eine neue Bleibe. So mietet sie ein Zimmer bei Cal, den sie zuvor nicht mal gesehen hat. Allerdings verbindet sie mit Cal eine etwas peinliche Hochzeit. Als sie dann noch von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, ist es fast zuviel, da kann sie es nicht auch noch brauchen das sie Cal sehr anziehend findet.

    Meine Meinung:

    Das ungekürzte Hörbuch mit knapp zehn Stunden Laufzeit ist sehr humorvoll, die Sprecherin, Britta Steffenhagen, hat eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zuhörte.
    Was Harriet alles erlebte, die Abende mit ihren Freundinnen, das alles war sehr unterhaltsam und vor allem sehr humorvoll, ich musste einige male sehr lachen. Allerdings ist es eher kein Liebesroman, den die romantische Liebesgeschichte, die ich anhand des Klappentextes erwartete, blieb aus. Es war eher ein (Ex)Beziehungsroman, aber dafür umso lustiger. Ich habe mich jedenfalls sehr gut unterhalten und die Geschichte sehr gerne gehört.

  • Angenehm gelesen, hat mir gefallen!

    Écrit le 27. novembre 2022 par i_heart_books.

    Mhairi McFarlane hatte mich bei einem der letzten Bücher echt enttäuscht, so dass ich damals das Lesen abgebrochen hatte. Ich bin aber froh, dass ich dieses dann doch gehört habe, denn es hat mir wirklich sehr gut gefallen.
    Das Cover ist auffällig und die Hörprobe klang vielversprechend. Der Schreibstil und die Wortwahl war angenehm und flüssig.
    Die Geschichte um Harriet, wie sie schlussendlich zur Mitbewohnerin von Cal wird, die Idee fand ich gut umgesetzt.
    Harriet gefiel mir als Protagonistin – sie macht eine gute Entwicklung durch und war mir sympathisch. Irgendwie speziell, eine Hochzeitsfotografin, die sich privat so gegen eine Heirat »sträubt«. (Obwohl ich so eine Storyline schon ein paar Mal in Büchern oder Filmen entdeckt habe, oder jedenfalls in die Richtung) Die Geschichte hinter dem allen, ihre Vergangenheit, die fand ich wirklich gut aufgezeichnet von McFarlane.
    Logisch, Cal »musste« ja fast schon der nette Kerl sein. Auch wenn er am Anfang ein bisschen naja war. Aber ich muss sagen, ein Mitbewohner, der Harriet nicht im Weg steht, ihren eigenen Weg zu finden.
    Weniger gefallen hat mir dann der Schluss – Spoiler! – klar, ich liebe kitschige Happy Ends, aber irgendwie war mir das dann alles zu gehetzt. Eine Spur weniger wäre etwas mehr gewesen...
    Die Stimme von Britta Steffenhagen war angenehm und passend gewählt – sie hat sich angehört, wie ich mir Harriet auch vorgestellt hätte. Wirklich gelungen!
    Eine Story, die mich definitiv mehr überzeugt hat, als andere von McFarlane.

  • Für ein gemütliches (Hör-)Buch-Wochenende

    Écrit le 22. novembre 2022 par zebra.

    Seit ich mein erstes Buch von Mhairi McFarlane gelesen hatte, sind ihre Geschichten für mich ein Garant für ein gemütliches (Hör-)Buch-Wochenende. Gilt das auch für „Fang jetzt bloß nicht an zu lieben“? Die Geschichte handelt von Harriet, der zwar beliebtesten, aber sehr untypischen Hochzeitsfotografin der Stadt, denn Liebe, Ehe, Romantik sind ihr zuwider. So kommt es denn auch, dass sie auf den Heiratsantrag ihres Freundes „inadäquat“ reagiert und sich prompt mit ungeplantem Singledasein konfrontiert sieht, inklusive Wohnungssuche. Als sie quasi ein Mietverhältnis-Blinddate eingeht, entpuppt ihr Vermieter Cal sich als Rettung in ihrer immer größer werdenden Bedrängnis … Seine Vorhersehbarkeit kann man dem (Hör-)Buch wohl kaum vorwerfen: Grob handelt es sich um eine „enemies to lovers“-Geschichte, wobei die Liebesgeschichte eher „auf Sparflamme“ nebenbei läuft. Auch der Weg bis zur Liebesgeschichte ist „vorprogrammiert“: Das bisherige Leben stand auf der falschen Basis (hier bezüglich bisheriger Beziehungen, gebrochenen Versprechen, Dämonen aus der Vergangenheit), weshalb es denn auch irgendwann zusammenklappen musste und es gilt, diesen Tiefpunkt zu überwinden. Fraglich ist insofern nur, ob die Umsetzung zu überzeugen weiß. Mit der sarkastischen, Harriet schafft McFarlane eine grundsätzlich sympathische Heldin, die sie jedoch teils ins Zynische kippen lässt. Weil sie dafür aber aus Harriets Vorgeschichte Erklärungen liefert, kann man Harriet mögen (mit Unterbrechungen, etwa wenn sie mal wieder die „andere sind schuld an meinem Elend“-Saite an- und um sich schlägt). Cal ist eine gute Ergänzung bzw. wunderbarer Gegenpol zu ihr: scharfsichtig und mit gesundem Humor gesegnet hält er Harriet den Spiegel vor, allerdings so, dass sie daran wachsen kann. Obwohl durchaus ernste Themen aufs Tapet kommen, ist der Erzählton McFarlanes leicht. Einmal mehr leiht Britta Steffenhagen Harriet ihre Stimme und einmal mehr trifft sie schlicht den Ton bzw. lässt mich beim Hören über im Buch evtl. nicht überlesbare Schwächen hinwegsehen. Daher werden für das Hörbuch die 3,5 Sterne für die Geschichte aufgerundet.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.