Fr. 17.50

MERIAN Magazin Würzburg 01/2023

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Keine deutsche Großstadt ist so eng mit ihren Weinhängen verwachsen, kaum eine
lebt so gerne draußen: Würzburg zelebriert die fränkische Genusskultur und ist
ansteckend lebensfroh. Und dabei tief verwurzelt in einer wechselvollen Historie, die
gut 1300 Jahre zurückreicht - und in der immer schon er eine große Rolle gespielt
hat: der Main, der durch die Stadt fließt und ihr über seinen Radweg, die Ausflugsund
Kreuzfahrtschiffe immer mehr Besucher bringt. Hoch über seinem Ufer liegt die
Festung Marienberg, von der die legendären Fürstbischöfe jahrhundertelang die
Geschicke der Stadt lenkten, bis sie mit der Residenz ein Barock-Ensemble schufen,
das heute zum UNESCO-Welterbe gehört. Und nicht nur architektonisch setzt die
Stadt immer wieder Maßstäbe, auch in der Forschung: Die Universität, an der einst
Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte, ist bis heute
ein wichtiger Impulsgeber.
Auf 124 Seiten präsentiert MERIAN, das führende deutsche Reise- und
Kulturmagazin die vielen Facetten der Stadt, unter anderem mit diesen Geschichten:
- Wein vom feinsten
Beste Weinlagen - allen voran der legendäre Stein - liegen in der Stadt,
Weingüter mit jahrhundertelanger Geschichte mitten im Zentrum. Unterwegs
in Rebhängen, Weinkellern und Weinstuben.
- Lebensfrohe Stadt
Alte Mainbrücke, Bürgerbräu-Gelände, Sanderstraße, Sterngasse,
Waldschänke Dornheim: fünf Lieblingsorte der Würzburger, die auch
Würzburg-Besuchern Spaß machen.
- Barockes UNESCO-Welterbe
Die Würzburger Residenz, ein Prachtbau mit weitläufigem Hofgarten,
unendlichem Spiegelkabinett und weltberühmtem Tiepolo-Deckenfresko.
- Auf Dirk Nowitzkis Spuren
Deutschlands Basketball-Legende wuchs in Würzburg auf und ist der Stadt
bis heute verbunden. Thomas Pletzinger, der Autor seiner Biografie, war für
MERIAN auf seinen Spuren in der Stadt unterwegs.
- Kunststück am Alten Hafen
Aus einem Getreidespeicher wurde der Kulturspeicher, ein hochkarätiges
Kunstmuseum, aus dem Hafenbecken daneben ein Ort zum Feiern und
Genießen. 

Résumé

Keine deutsche Großstadt ist so eng mit ihren Weinhängen verwachsen, kaum eine
lebt so gerne draußen: Würzburg zelebriert die fränkische Genusskultur und ist
ansteckend lebensfroh. Und dabei tief verwurzelt in einer wechselvollen Historie, die
gut 1300 Jahre zurückreicht – und in der immer schon er eine große Rolle gespielt
hat: der Main, der durch die Stadt fließt und ihr über seinen Radweg, die Ausflugsund
Kreuzfahrtschiffe immer mehr Besucher bringt. Hoch über seinem Ufer liegt die
Festung Marienberg, von der die legendären Fürstbischöfe jahrhundertelang die
Geschicke der Stadt lenkten, bis sie mit der Residenz ein Barock-Ensemble schufen,
das heute zum UNESCO-Welterbe gehört. Und nicht nur architektonisch setzt die
Stadt immer wieder Maßstäbe, auch in der Forschung: Die Universität, an der einst
Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte, ist bis heute
ein wichtiger Impulsgeber.
Auf 124 Seiten präsentiert MERIAN, das führende deutsche Reise- und
Kulturmagazin die vielen Facetten der Stadt, unter anderem mit diesen Geschichten:
• Wein vom feinsten
Beste Weinlagen – allen voran der legendäre Stein – liegen in der Stadt,
Weingüter mit jahrhundertelanger Geschichte mitten im Zentrum. Unterwegs
in Rebhängen, Weinkellern und Weinstuben.
• Lebensfrohe Stadt
Alte Mainbrücke, Bürgerbräu-Gelände, Sanderstraße, Sterngasse,
Waldschänke Dornheim: fünf Lieblingsorte der Würzburger, die auch
Würzburg-Besuchern Spaß machen.
• Barockes UNESCO-Welterbe
Die Würzburger Residenz, ein Prachtbau mit weitläufigem Hofgarten,
unendlichem Spiegelkabinett und weltberühmtem Tiepolo-Deckenfresko.
• Auf Dirk Nowitzkis Spuren
Deutschlands Basketball-Legende wuchs in Würzburg auf und ist der Stadt
bis heute verbunden. Thomas Pletzinger, der Autor seiner Biografie, war für
MERIAN auf seinen Spuren in der Stadt unterwegs.
• Kunststück am Alten Hafen
Aus einem Getreidespeicher wurde der Kulturspeicher, ein hochkarätiges
Kunstmuseum, aus dem Hafenbecken daneben ein Ort zum Feiern und
Genießen. 

Détails du produit

Collaboration Jahreszeiten Verlag (Editeur), Jahreszeiten Verlag (Editeur)
Edition Travel House Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.12.2022
 
EAN 9783834233776
ISBN 978-3-8342-3377-6
Pages 140
Dimensions 192 mm x 12 mm x 272 mm
Poids 270 g
Thème MERIAN Hefte
Catégories Voyage > Guides de voyages > Allemagne

Bayern, Reiseführer: Restaurants und Cafés, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., entdecken, Würzburg, Unterfranken, Heimaturlaub, Urlaub in Deutschland, Städtereisen, City Trip, Reiseführer: Städte, beliebteste Städtereisen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.