Fr. 60.00

Kursbuch Geschichte - Rheinland-Pfalz - Ausgabe 2023 - Gesamtband - Schulbuch - Mit digitalen Medien

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

  • Schauplatzseiten zur Aktivierung des Vorwissens
  • Problemorientierte und multiperspektivische Themeneinheiten
  • Differenzierungskonzept mit sprachlichen und methodischen Tipps sowie Zusatz- und Wahlaufgaben
  • Sonderseiten zur Geschichtskultur
  • Integrierte Methodenseiten sowie kontroverses Quellenmaterial

Résumé

Von der Antike bis zur Gegenwart

Die neue Ausgabe deckt alle Anforderungen des rheinland-pfälzischen Lehrplans ab. Sie präsentiert sich mit frischem Layout und überarbeiteter Konzeption. Darstellungstexte und Materialien sind jetzt noch besser miteinander vernetzt. Da das Lehrwerk alle Pflichtmodule und ausgewählte Wahlmodule der fünf Lernfelder abdeckt, ist es gleichermaßen für Leistungs- und Grundfach geeignet.

Vorwissen aktivieren - Schauplatzseiten

Die quizähnlichen Formate auf dem "Schauplatz" knüpfen spielerisch an das Vorwissen aus der Sekundarstufe I und das Alltagswissen an. Sie operieren mit Bild-, Text- und grafischen Elementen und beziehen sich auch auf methodische Kompetenzen. So wird Vorwissen spielerisch und nachhaltig aktiviert.

Differenzierung und Vertiefung - das Aufgabenangebot

Das neue Differenzierungskonzept bietet einerseits vielfältige kooperative Aufgabenformate. Andererseits ermöglichen individuelle Wahl- und Vertiefungsaufgaben mit methodischen und sprachlichen Tipps ein eigenständiges, differenzierendes Arbeiten.

Mit den Anwendungsbeispielen auf den "Anwenden und Wiederholen"-Seiten am Ende jedes Kapitels bearbeiten die Schülerinnen und Schüler Aufgabenstellungen auf Klausurniveau. So bereiten sie sich auf die Prüfungssituation vor.

Geschichtskultur

Die Doppelseiten "Geschichtskultur" untersuchen die Darstellung, Deutung und geschichtspolitische Instrumentalisierung historischer Themen in Kunst, Medien und Politik. Damit fördern sie die historische Reflexionsfähigkeit der Schüler/-innen und stärken ihr Geschichts- und Problembewusstsein. Die Themen orientieren sich stark an der Lebenswelt von Jugendlichen und verdeutlichen die gegenwärtige Relevanz historischer Fragestellungen.

Sprache verstehen – Sprache anwenden

Formulierungshilfen, Worterklärungen und sprachliche Tipps helfen den Schülerinnen und Schülern bei der Texterschließung und der Bearbeitung der Aufgaben. Das sprachsensible Lexikon im Anhang berücksichtigt neben Fachbegriffen auch Fremdwörter und fachsprachliches Allgemeinvokabular. So unterstützt es das Verständnis für die Fachsprache und ihre Anwendung.

Texte suppl.

Schauplatzseiten zur Aktivierung des VorwissensProblemorientierte und multiperspektivische ThemeneinheitenDifferenzierungskonzept mit sprachlichen und methodischen Tipps sowie Zusatz- und WahlaufgabenSonderseiten zur GeschichtskulturIntegrierte Methodenseiten sowie kontroverses Quellenmaterial

Détails du produit

Collaboration Andreas Zodel (Editeur)
Edition Cornelsen Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.05.2023
 
EAN 9783060662449
ISBN 978-3-0-6066244-9
Pages 688
Dimensions 199 mm x 31 mm x 265 mm
Poids 1567 g
Thèmes Kursbuch Geschichte
Kursbuch Geschichte - Nordrhein-Westfalen
Kursbuch Geschichte, Rheinland-Pfalz - Ausgabe 2023
Kursbuch Geschichte, Rheinland-Pfalz - Ausgabe 2023, Gesamtband
Catégories Ecole et pédagogie > Livres scolaires pour élèves

Geschichte, Gymnasium, Rheinland-Pfalz, 2023, Kursbuch Geschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.