Description
Détails du produit
Auteurs | Gigi Griffis |
Collaboration | Edith Beleites (Traduction) |
Edition | HarperCollins Hamburg |
Titre original | The Empress |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre de poche |
Sortie | 27.09.2022 |
EAN | 9783365002445 |
ISBN | 978-3-365-00244-5 |
Pages | 336 |
Dimensions | 125 mm x 28 mm x 189 mm |
Poids | 324 g |
Catégories |
Littérature
> Littérature (récits)
> Romans historiques et récits
Österreich, Deutschland, historisch, Frauenunterhaltung, große Liebe, Liebesgeschichte, Netflix, Sisi, Bridgerton, The Crown, Melika Foroutan, Netflix Serie, Kaiserin von Österreich, Erzherzogin Sophie, Philip Froissant, Devrim Lingnau, Katharina Eyssen, Elisa Schlott |
Commentaires des clients
-
Kaiserin aus Liebe
Zum Buch:
Sisi begleitet ihre Schwester Helene zum Geburtstag des Kaisers. Helenes und Franz Mütter haben beschlossen, dass die beiden heiraten sollen.
Dann lernt Franz Elisabeth kennen und die beiden verlieben sich. So gibt Franz an seinem Geburtstag wie erwartet eine Verlobung bekannt, aber mit der falschen Braut...
Meine Meinung:
Ich kenne, wie so ziemlich jeder, die Geschichte von Sisi und Franz aus dem Fernsehen und war daher schon neugierig auf das Buch, vor allem da ich auch die neue Verfilmung, Die Kaiserin, anschauen möchte.
Die Geschichte wird in zwei Teilen erzählt, Teil eins ist das Kennenlernen, Teil zwei dann die Hochzeit. Während mir Teil eins noch sehr gut gefallen hat, ich mochte die Chemie zwischen Sisi und Franz, die Liebe die erwacht ist, fand ich Teil zwei dann doch sehr oberflächlich und zu schnell abgehandelt, hätte ich mir doch vor allem von der Hochzeit mehr erwartet.
Eines ist dem Buch jedoch gelungen, es hat mein Interesse an der Geschichte von Sisi geweckt und ich möchte auf jeden Fall noch einen autobiographischen Roman lesen.
Die Kaiserin hat mich gut unterhalten, ich würde auf jeden Fall gerne mehr lesen und hoffe, es ist der Auftakt einer Reihe. -
Die Geschichte von Franz und Sissi mal anders
***Bewertet mit 3,5 Sterne***
Das Cover passt für meinen Geschmack nicht so recht, es wirkt zu modern. Es entspricht vermutlich der Darstellerin aus der Netflix Serie, die ich mir aber nicht anschauen werde.
Da ich die Filme um Sissi nicht kenne und obwohl ich eigentlich an historischen Romanen kein großes Interesse habe, fand ich das Buch gut gelungen. Ich habe sogar das Leben von Sissi gegoogelt um zu erfahren, wieviel aus dem Buch wirklich dem wahren Leben von Franz und Sissi entspricht.
Die Kaiserin wird zwar für Fans von Bridgerton angepriesen, es handelt sich aber nicht um einen Regency Roman. Die Aussage bezieht sich bestimmt auf die Fernsehserie. Die Sprache in dem Buch ist leicht und recht modern.
Interessant und schwierig zugleich fand ich Darstellung der Geschwisterrivalitäten. Für folgenden Absatz spreche ich eine Spoilerwarnung aus: Helene, die Schwester von Sissi, sollte zunächst mit Franz vermählt werden. Das sie verschmäht wurde, ließ sie wütend werden. Ihre Enttäuschung ist aber auch sehr gut nachvollziehbar. Max, der Bruder von Franz, verliebt sich ebenso in Sissi und hat solch einen Neid auf Franz und seiner Stellung als Kaiser, dass ich immer erwartet habe, dass noch was richtig Böses passieren wird.
Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten wird das Kennenlernen thematisiert. Im zweiten die Zeit bis zur Vermählung. Das Buch hat mich gut unterhalten, jedoch hat mir der erste Teil dabei noch besser gefallen. Der zweite Teil war mir etwas zu oberflächlich und zu schnell abgehandelt.
Wer einen historisch korrekten Roman sucht, ist hier falsch bedient. "Die Kaiserin" ist mehr auf Rivalität, Neid, Missgunst, aber vor allem auch auf die große Liebe und natürlich auf den großen Unterhaltungsfaktor ausgelegt. Obwohl das Buch leichte Schwächen hat, konnte es mich zumindest gut unterhalten und mir ein paar kurzweilige Lesestunden bescheren. -
Für Sissi Fans
Wer wie ich ein Sissi Fan ist, der sollte dieses Buch nicht verpassen. Auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Sissi und Franz mittlerweile in vielen Büchern und Filmen verarbeitet wurde, so hat die Autorin es doch geschafft der Geschichte einen neuen Anstrich zu verpassen. Auch wenn man die Story gut kennt, ist das Buch nicht langweilig. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und mir persönlich hat besonders die Charakterdarstellung von Sissi gefallen. Sie will zwar groß und erwachsen sein hat aber trotzdem noch das Temperament eines Kindes. Man muss sie einfach gernhaben. Auch hat mir sehr gut die Ausarbeitung gefallen, wie Sissi hin und her gerissen ist zwischen der Liebe zu Franz und der Liebe zu ihrer Schwester Helene, auf die sie Rücksicht nehmen möchte. Besonders toll fand ich die verschieden Perspektiven im Buch. Ich weiß gar nicht welche Perspektive mir am besten gefallen hat. Die von Sissi, Franz oder Helene – ich würde sagen die von Helene fand ich fast mit am interessantesten, da doch ihre Perspektive in anderen Darstellungen der Liebesgeschichte sonst immer etwas untergegangen ist. Insgesamt kann ich nur sagen ein gelungenes Buch!
-
Einfühlsam
Bereits das Cover hat mich in seinen Bann gezogen, denn es zeigt die wilde und mutige und auch irgendwie trotzig aussehende Sissi. Das Buch ist eine sehr spannende und intensive Betrachtung einer für damalige Verhältnisse eben andersartige und mutige junge Frau. Sie weigert sich, sich mit alten von ihrer Mutter angeschleppten Verehrern einzulassen und einen Mann zu heiraten den sie nicht liebt. Klar sie träumt zu Beginn des Buches viele kindische Träume aber auch im Verlauf des Buches, als sie noch ein Stück erwachsener wird, den Hof und Franz kennen lernt bleibt sie stets ihren Prinzipien treu und weiß was sie will.
Das alles ist sehr detailliert, zum Beispiel in Gesprächen mit ihren Schwestern aufgearbeitet - Gefühle, Zweifel, Ängste und Verluste, aber auch Freude, Freundschaft und Liebe. All das kann man durch die interessanten und einfühlsamen Passagen in diesem Buch gut erfahren. Für mich ein angenehmes und spannendes Buch. -
Große Sisi Liebe
Elisabeth soll verheiratet werden, verscheucht aber einen Kandidaten nach dem anderen. Dann lernt sie in Bad Ischl Kaiser Franz kennen, den Mann, den ihre Schwester Helene heiraten will.
Aber die Anziehungskraft wird immer stärker. Was soll sie nur tun?
An Weihnachten gibt es nichts schöneres als Sisi. Da war ich schon sehr gespannt auf die Nerflix-Verfilmung, wollte aber vorher das Buch lesen.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Eine wunderschöne, romantische Geschichte, eine Sisi, die ich einfach großartig fand.
Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, die Story ist toll erzählt, kein bisschen altbacken.
Auch wenn es nur eine kurze Zeitspanne ist, die man Sisi und Franz begleitet, ist es dennoch eine der schönsten Geschichten. Mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen und ich kann jetzt ganz entspannt die Verfilmung anschauen und genießen. Das Buch jedenfalls hat mir sehr gut gefallen.
-
Altbekanntes neu erzählt
Ich muss sagen, dass ich das Buch "Die Kaiserin" gelesen habe, bevor ich die dazugehörige Netflixserie gesehen habe.
Ich mochte die Geschichte von "Sissi" schon immer gerne, auch wenn bekannt ist, dass die popkulturellen Filme, Bücher... in der Regel stark von ihrer damaligen Lebensrealität abweichen.
Daher hat mich auch diese Neuerzählung sehr interessiert.
Man muss schon sagen, dass dieses Buch teilweise stark von dem abweicht, was man z.B. aus den Filmen mit Romy Schneider kennt (vor allem wenn man diese Filme jedes Jahr schaut). Beispielsweise ist die Figur von Sissis Vater charakterlich sehr anders dargestellt.
Die Geschichte setzt, ähnlich wie der erste Film mit Romy Schneider, einige Wochen vor dem Zusammentreffen von Sissi und Franz an und endet mit deren Hochzeit.
Mir hat das Buch gut gefallen, allerdings ist es weniger "geschichtlich" als man es vielleicht erwarten würde. Es handelt sich eher um einen klassischen Adelsroman, die sich aktuell großer Beliebtheit erfreuen.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.