Fr. 112.00

Entstehung und Entwicklung des Wasserrechtes zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht - unter besonderer Berücksichtigung des Nutzungsrechtes der Ufereigentümer gemäss Art. 170 EG ZGB des Kantons Glarus

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Wer hat das Recht, die Kraft des Wassers zu nutzen? In der Regel hat heute ein Gemeinwesen das Verfügungsrecht über öffentliche Gewässer inne und verleiht das Wasserrecht daran in Form einer Konzession. Doch das war nicht immer so: Diese Dissertation zeigt auf, wie das Verständnis des Wasserrechts über die Jahrhunderte kontinuierlich vom Privatrecht zum öffentlichen Recht hinüberfloss. Indem sie diese rechtsgeschichtliche Entwicklung nachzeichnet, soll auch der letzte grosse Sonderfall erklärt werden: Das Nutzungsrecht der Ufereigentümer gemäss Art.170 EG ZGB GL und die einzigartige privatrechtliche Wasserrechtsordnung, wie sie der Kanton Glarus geschaffen hat.

Détails du produit

Auteurs Alfonso C. Hophan
Edition Dike
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.09.2022
 
EAN 9783038915034
ISBN 978-3-03891-503-4
Pages 645
Dimensions 170 mm x 240 mm x 40 mm
Poids 1202 g
Thèmes Europäische Rechts- und Regionalgeschichte
Europäische Rechts- und Regionalgeschichte 25
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Schweiz; Recht, Verfassung, Glarus : Wirtschaft, Recht, Swissness, Glarus, Schweizer Recht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.