Fr. 158.00

Städtebau für Mussolini - Auf der Suche nach der neuen Stadt im faschistischen Italien

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










In Italien wird das städtebauliche Erbe der Mussolini-Zeit heute weitgehend wertgeschätzt. Nahezu jeder Stil, jedes bauliche Produkt und jeder Architekt dieser Zeit hat seine würdigende, ja oft bewundernde Publikation erhalten. Zahlreiche Ausstellungen riefen das "grandiose" Erbe dieser Zeit, so die oft gebrauchte Wortwahl, in Erinnerung.
So allgegenwärtig das städtebauliche Erbe der Diktatur in Italien ist, so wenig ist es in Deutschland - jenseits der Zirkel einiger Spezialisten - bekannt. Auch in den Überblickswerken des europäischen Städtebaus wird es bis heute in der Regel ignoriert.

Das ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass im ­faschistischen Italien die wohl umfangreichsten städtebaulichen Projekte der Zwischen­kriegszeit in Europa realisiert wurden. Das vorliegende Buch bietet ­einen systematischen Überblick über den Städtebau der Mussolini-Diktatur auf der Grundlage zahlreicher, wenig bekannter Abbildungen, und es interpretiert diesen Städtebau neu, insbesondere mit Blick auf den Städtebau der anderen Diktaturen der Zwischenkriegszeit. Im Zentrum stehen die städtebaulichen Debatten und Projekte im Großraum von Rom und in den trockengelegten pontinischen Sümpfen südöstlich von Rom. Daneben werden Projekte in anderen Städten und im "italienischen Ausland", den damaligen Kolonien, vorgestellt.

Herausgeber dieses Buches ist Harald Bodenschatz, ­ein aus­gewiesener Experte des Städtebaus der Diktaturen der Zwischen­kriegszeit in Europa.

A propos de l'auteur










Harald Bodenschatz, ¿Sozialwissenschaftler und Stadtplaner, 1995¿-¿2011 Universitätsprofessor für "Planungs- und Architektursoziologie" an der TU Berlin, jetzt assoziierter Professor am Center for Metropolitan ­Studies der TU Berlin. Autor und (Mit-)Herausgeber einer Vielzahl von Büchern, vor allem zu historischen und aktuellen Fragen des Städtebaus, darunter "Städtebau im Schatten Stalins" (2003, russisch 2015), "Städtebau für ­Mussolini" (1. Auflage 2011), "Städtebau unter Salazar" (2019), "Städte­bau als Kreuzzug Francos" (2021) und "Altstadterneuerung in Diktaturen" (2021). Hauptkurator der Ausstellung "Unvollendete Metropole: 100 Jahre Städtebau für Groß-
Berlin" (2020¿-¿2022). https://harald.bodenschatz.berlin

Détails du produit

Auteurs Harald Bodenschatz, Daniela Spiegel
Collaboration Harald Bodenschatz (Editeur)
Edition DOM Publishers
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2022
 
EAN 9783869228273
ISBN 978-3-86922-827-3
Pages 552
Dimensions 250 mm x 307 mm x 45 mm
Poids 3410 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.