Fr. 24.50

Fake News und andere Realitäten - "Was ist Wahrheit?"

Allemand · Supports combinés

Paraît le 08.08.2022

Description

En savoir plus

Was ist Wahrheit? - Diese Frage hat mehrere, äußerst brisante und alltagsrelevante Dimensionen. Zunächst geht es darum, was ein Mensch für sich aus guten Gründen als richtig betrachtet, dann um die Klärung, wie wir zu solchen Vorstellungen gelangen. Schließlich stellt sich die Frage nach der notwendigen, für alle gültigen Wahrheit. Im schulischen Unterricht bedeutet die Auseinandersetzung mit der Frage "Was ist Wahrheit?" eine ganz persönliche Herausforderung, geht es doch im Jugendalter vor allem um die, über Lernprozesse vermittelte, Formierung eines sozialen Selbst. Durch die medialen Horizonte, in die das Aufwachsen heute eingebettet ist, stehen Jugendliche vor der Frage, worauf sie als gewiss vertrauen können. Gleichzeitig greift die Frage nach der Wahrheit tief in das Grundverständnis ein, wie zwischenmenschliche Kommunikation bis hinein in Familie und Peers funktioniert. Gegliedert ist das Heft in die vier Themenkomplexe: -Was ist Wahrheit? Die Vielfalt von Bibel und Christentum-Echt wahr - warum Wahrheit wichtig ist-Wirklich wichtig - Wahrheit in sozialen Kontexten-What the Fake!? - Wahrheit(en) in den MedienDer Leitgedanke der vorliegenden Reihe besteht in der These, dass Jugendliche mit Religion und Ethik politisch denken lernen können. Von dort aus ist der Einsatz der vorliegenden Materialien nicht auf die Kernzielgruppen des Religions-, Werte- oder Ethikunterrichts beschränkt. Darüber hinaus ist auch ein Einsatz in Kontexten wie Sozialkunde, Geschichte oder Geografie sowie in fachübergreifenden Projekten der politischen Bildung möglich. Die Materialien richten sich - je nach Zusammensetzung der Lerngruppe - an die Jahrgangsstufen 7-11, können aber auch darüber hinaus in der Oberstufe, der politischen Bildungsarbeit und der Gemeindepädagogik eingesetzt werden. Das "Mehr" im E-Book+Die Zugangsdaten zum "E-Book+" bieten Zugriff auf zwei Versionen der Arbeitsblätter: Jedes Material steht einmal mit und einmal ohne Aufgaben zur Verfügung. Sie entscheiden, ob Sie mit Ihren Schüler*innen an den Aufgabenvorschlägen arbeiten möchten oder ob Sie eigene Aufgaben zu den Materialien erstellen. Darüber hinaus bietet das "E-Book+" einige zusätzliche, vertiefende Materialien.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist dort Sprecher des Kollegs »Globale Bildung«. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Ökumenisches Lernen, Reformpädagogik und Systemische Religionspädagogik.Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist dort Sprecher des Kollegs »Globale Bildung«. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Ökumenisches Lernen, Reformpädagogik und Systemische Religionspädagogik.

Préface

Was ist Wahrheit? – Diese Frage hat mehrere, äußerst brisante und alltagsrelevante Dimensionen. Zunächst geht es darum, was ein Mensch für sich aus guten Gründen als richtig betrachtet, dann um die Klärung, wie wir zu solchen Vorstellungen gelangen. Schließlich stellt sich die Frage nach der notwendigen, für alle gültigen Wahrheit.

Détails du produit

Auteurs Pia Diergarten, Ralf Koerrenz
Collaboration Ralf Koerrenz (Editeur), Ralf Koerrenz (Editeur de la série)
Edition Vandenhoeck & Ruprecht
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 08.08.2022, retardé
 
EAN 9783525703236
ISBN 978-3-525-70323-6
Pages 64
Poids 219 g
Illustrations mit 32 Abb.
Thème Politisch denken lernen mit Religion und Ethik
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Ecole secondaire

Medien, Christentum, Bibel, Wahrheit, Fake News, Religionsunterricht, für weiterführende Schulen, für die Sekundarstufe I, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Sekundarstufe 1, Gesellschaftswissenschaften, Sekundarstufe 2, soziale Kontexte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.