Fr. 149.00

Wohnungseigentumsgesetz. WEG - Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - WEG)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das Werk bietet eine praxisorientierte und kompakte Kommentierung zum Wohnungseigentumsgesetz einschließlich seiner Bezüge zu anderen Gebieten wie dem Grundbuchrecht, dem Mietrecht und dem privaten Baurecht.
Nutzerinnen und Nutzer finden eine wissenschaftlich fundierte, gleichwohl allgemein verständliche Erläuterung mit vielen Hinweisen für die praktische Umsetzung der rechtlichen Vorgaben.
Auf aktuellem Stand findet sich die gesamte Rechtsprechung übersichtlich aufbereitet und gegliedert auch zu hochaktuellen Themen - wie etwa der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Erläuterung
  • verständlich geschrieben
  • praxisorientiert aufbereitet

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand: Eine Reihe wichtiger Gerichtsentscheidungen - etwa des BGH zu Prozesskosten im WEG-Streit - sind nachgetragen und deren praktische Konsequenzen dargestellt. Aktuell kommentiert werden vor allem die legislativen Änderungen zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen und zu Balkonkraftwerken.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Miet- und WEG-Recht; vor allem eignet sich das Werk aber für Haus- und WEG-Verwalterinnen und -Verwalter.

Résumé

Zum Werk
Das Werk bietet eine praxisorientierte und kompakte Kommentierung zum Wohnungseigentumsgesetz einschließlich seiner Bezüge zu anderen Gebieten wie dem Grundbuchrecht, dem Mietrecht und dem privaten Baurecht.
Nutzerinnen und Nutzer finden eine wissenschaftlich fundierte, gleichwohl allgemein verständliche Erläuterung mit vielen Hinweisen für die praktische Umsetzung der rechtlichen Vorgaben.
Auf aktuellem Stand findet sich die gesamte Rechtsprechung übersichtlich aufbereitet und gegliedert auch zu hochaktuellen Themen - wie etwa der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakte Erläuterung
  • verständlich geschrieben
  • praxisorientiert aufbereitet

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand: Eine Reihe wichtiger Gerichtsentscheidungen - etwa des BGH zu Prozesskosten im WEG-Streit - sind nachgetragen und deren praktische Konsequenzen dargestellt. Aktuell kommentiert werden vor allem die legislativen Änderungen zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen und zu Balkonkraftwerken.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Miet- und WEG-Recht; vor allem eignet sich das Werk aber für Haus- und WEG-Verwalterinnen und -Verwalter.

Détails du produit

Auteurs Oliver Elzer, Günther R Hagen, Günther R. Hagen, Stefan Hügel
Collaboration Günther R Hagen (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2024
 
EAN 9783406796135
ISBN 978-3-406-79613-5
Pages 1513
Dimensions 140 mm x 62 mm x 200 mm
Poids 1245 g
Thèmes Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare (ungezählt)
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Eigentumswohnung, Kommentar, Verwalter, Wohneigentum, W-RSW_Rabatt, WEG-Reform, WEG-Verwalter

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.