Fr. 35.90

Perspektive Hauswirtschaft - Band 3 - Fachkunde in Lernfeldern, Lernfelder 11-14

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Perspektive Hauswirtschaft - Fachkunde in Lernfeldern - Band 3 (LF 11-14) ist der dritte Band der 3-teiligen Fachkunde für Hauswirtschafter/innen. Der neue Inhalt basiert auf dem KMK-Rahmenlehrplan, der seit dem Schuljahr 2020/21 Gültigkeit hat.

Das Buch richtet sich an Lehrer/-innen und Auszubildende im Beruf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter, Schüler/-innen der 2-jährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft, Dozenten, Absolventinnen und Absolventen der Meisterschulen.
Der Inhalt basiert auf dem aktuellen KMK-Rahmenlehrplan fürs 3. Ausbildungsjahr.

Lernfeld 11 Personen in besonderen Lebenssituationen aktivieren, fördern und betreuen
Lernfeld 12 Verpflegung als Dienstleistung zu besonderen Anlässen planen und anbieten
Lernfeld 13 Produkte und Dienstleistungen vermarkten
Lernfeld 14 Bei der Personaleinsatzplanung mitwirken und Personen anleiten

Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind in jedes Lernfeld integriert. Aufgaben zum Fachrechnen sind in die Lernfelder eingebunden.

Jedes Lernfeld startet mit einer einführenden Beschreibung der Lernkompetenzen.
Eine Lernsituation stellt praxisnah die Aufgaben und Problemstellungen des folgenden Lernfelds dar. Im Mittelpunkt der Lernsituationen stehen Auszubildende, die in unterschiedlichen Betrieben ihre Ausbildung absolvieren.
Digitales Zusatzmaterial passend zu jedem Lernfeld (Methoden, Videos und Arbeitsblätter) steht zur Verfügung

Résumé

Perspektive Hauswirtschaft - Fachkunde in Lernfeldern - Band 3 (LF 11-14) ist der dritte Band der 3-teiligen Fachkunde für Hauswirtschafter/innen. Der neue Inhalt basiert auf dem KMK-Rahmenlehrplan, der seit dem Schuljahr 2020/21 Gültigkeit hat.

Das Buch richtet sich an Lehrer/-innen und Auszubildende im Beruf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter, Schüler/-innen der 2-jährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft, Dozenten, Absolventinnen und Absolventen der Meisterschulen.
Der Inhalt basiert auf dem aktuellen KMK-Rahmenlehrplan fürs 3. Ausbildungsjahr.

Lernfeld 11 Personen in besonderen Lebenssituationen aktivieren, fördern und betreuen
Lernfeld 12 Verpflegung als Dienstleistung zu besonderen Anlässen planen und anbieten
Lernfeld 13 Produkte und Dienstleistungen vermarkten
Lernfeld 14 Bei der Personaleinsatzplanung mitwirken und Personen anleiten

Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind in jedes Lernfeld integriert. Aufgaben zum Fachrechnen sind in die Lernfelder eingebunden.

Jedes Lernfeld startet mit einer einführenden Beschreibung der Lernkompetenzen.
Eine Lernsituation stellt praxisnah die Aufgaben und Problemstellungen des folgenden Lernfelds dar. Im Mittelpunkt der Lernsituationen stehen Auszubildende, die in unterschiedlichen Betrieben ihre Ausbildung absolvieren.
Digitales Zusatzmaterial passend zu jedem Lernfeld (Methoden, Videos und Arbeitsblätter) steht zur Verfügung

Détails du produit

Auteurs Ute Blask-Sosnowski, Roswi Blömers, Roswitha Blömers, I Förstner, Ingrid Förstner, Angelika Körber-Kallweit, Claudia Ohlendorf
Edition Europa-Lehrmittel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.10.2022
 
EAN 9783808563779
ISBN 978-3-8085-6377-9
Pages 176
Dimensions 197 mm x 12 mm x 264 mm
Poids 545 g
Catégories Ecole et pédagogie > Livres pour écoles professionnelles et spécialisées

Hauswirtschaft, Diätetik und Ernährung, Fachtheorie, Fachkunde, Lernfelder 11 bis 14, Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.