Fr. 161.00

Rechtsproduktion und Technikwissenschaften - Theorie, Phänomene und Modell eines Grenzgangs

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

In einer zunehmend technologisch geprägten Lebenswelt wird die Produktion von Recht anspruchsvoller. Um sachgerechte Lösungen im Rahmen der Rechtsetzung, aber auch der Rechtsanwendung zu finden, müssen die Grenzen zwischen Recht und Technikwissenschaften durchlässiger gedacht werden. Der Autor führt unterschiedliche Literaturstränge zusammen, um dieses Problem zu untersuchen. Er zeigt auf, dass ein plurales Konzept von Sachverstand, rekursive Abläufe und die Arbeit mit integrativ wirkenden, überraschungsoffenen Reallaboren wichtig wird. Gleichzeitig strukturiert das Buch die Reichweite der Wissenschaftsfreiheit und den Nutzen der Wissenschaft für das Rechtssystem im Zeitalter der Technosciences.

Détails du produit

Auteurs Oliver Streiff
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2022
 
EAN 9783848775262
ISBN 978-3-8487-7526-2
Pages 638
Dimensions 163 mm x 39 mm x 229 mm
Poids 1017 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Kommunikationsrecht, Informationsrecht, Systemtheorie, Robotik, Rechtstheorie, NG-Rabatt, Technikrecht, Science and Technology Studies

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.