Fr. 114.00

Anwaltformulare Vorsorgevollmachten - Gestaltung - Widerruf - Missbrauch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Durch seine Beschlüsse vom 12.11.2020 und vom 27.1.2021 hat der BGH die Bedeutung von Vorsorgevollmachten erheblich gestärkt. Da die Nachfrage zur individuellen Beratung weiter steigt, sind Fachwissen und durchdachte Muster gefragt. Mit dem aktuell überarbeiteten Formularbuch wird der Bereich der Vorsorgevollmacht umfassend abgedeckt. Zu allen regelungsbedürftigen Punkten schlagen die Autoren jeweils verschiedene Musterklauseln vor. Dabei enthält das Formularbuch auch eine Vielzahl alternativer Klauseln und ermöglicht es so, maßgeschneiderte Vorsorgeverfügungen zu erstellen. Berücksichtigt sind die grundlegenden Änderungen der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die zum 1.1.2023 in Kraft tritt und weitreichende Folgen für die Gestaltung von Vorsorgeverfügungen hat. Je mehr Vorsorgevollmachten errichtet werden, desto mehr Fälle von Vollmachtsmissbrauch gibt es. Dieses Buch schlägt Strategien zur Eindämmung vor und zeigt Maßnahmen auf, was zu tun ist, wenn es zum Missbrauch gekommen ist. Aus dem Inhalt: - Gestaltung von Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen - Vorsorgevollmacht für Unternehmer - Widerruf, Kraftloserklärung und Erlöschen - Kontrollbevollmächtigung und -betreuung - Gerichtliche Sicherungsmaßnahmen - Durchsetzung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen - Rechtsverhältnis zwischen Vollmachtgeber und Bevollmächtigtem - Gegenseitige Ansprüche bei Vollmachten - Vorsorgevollmacht und elterliche Sorge Alle Musterformulierungen können über einen Download in die eigene Textverarbeitung übernommen werden. Das Werk ist geeignet für den Spezialisten und auch den Generalisten.

A propos de l'auteur










Der Herausgeber: Dr. Claus-Henrik Horn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Düsseldorf Die Autoren: Dominikus Arweiler, Rechtsanwalt, Mediator, Weinheim Dr. Christa Bienwald, Rechtsanwältin, Oldenburg Prof. Dr. Wolfgang A.O. Burandt, LL.M., M.A., MBA (Wales), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Mediator, Testamentsvollstrecker, Hamburg Dr. Gudrun Doering-Striening, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Sozialrecht, Fachanwältin für Familienrecht, Essen Dr. Stephanie Herzog, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Würselen Dr. Nikolas Hölscher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Stuttgart Dr. Claus-Henrik Horn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Düsseldorf Dr. Cathrin Krämer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Berlin Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident des Landgerichts, Traunstein Martin Lindenau, Rechtsanwalt, Mediator, Weinheim Dr. Pierre Plottek, Notar, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Bochum Herbert P. Schons, Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Duisburg Dr. Philipp Sticherling, Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Helmstedt

Commentaire

Michael Henn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Stuttgart, in DANSEF Mitgliederdepesche 3/2023: "(...) Insgesamt ist das Buch aus meiner Sicht wieder gelungen, ich kann es jedem, der in diesem Bereich tätig ist, zur Anschaffung empfehlen." Aus den Rezensionen zur 1. Auflage Notarassessor Dr. Julius Forschner in DNotI-Report 9/2020, S. 71: "(...) Insgesamt ist das Werk eine sinnvolle Ergänzung zu der bereits vorhandenen Literatur und kann jedem Notar deshalb zur Anschaffung empfohlen werden. Die im Werk enthaltenen Foprmulare sind auf einer beigefügten CD-ROM enthalten." Notar Dr. Ingmar Wolf, Eichstätt in MittBayNot 1/2021: "(...) Insgesamt richtet sich die Darstellung, wie auch die Auswahl der behandelten Themen zeigt, nicht nur an den Notar, sondern in gleicher Weise auch an Rechtsanwälte. Denn vor allem für diese dürften Aspekte wie die anwaltliche Vergütung bei Vorsorgedokumenten oder die Würdigung von auftragsrechtlichen Ansprüchen von Vollmachtgeber und Bevollmächtigten gegeneinander relevant sein. Als Fazit lässt sich festhalten: Die NotarFormulare Vorsorgevollmachten sind eine gewinnbringende Neuerscheinung.(...) Die NotarFormulare Vorsorgevollmachten können jede Notarbibliothek sinnvoll ergänzen." RA und Notarvertreter Roman Schaupp, LL.M., Stuttgart in BW NotZ 6/2019: "(...) Das Werk ist eine gründliche und detaillierte Aufarbeitung der praxisrelevanten Themen, die Lektüre ein Gewinn." RA und FA FamR und FA ErbR Dr. Holger de Leve, Nordhorn, in ErbR 4/2020: "(...) Im Ergebnis braucht es sicherlich keine hellseherischen Fähigkeiten, um für das Werk einen Erfolg bei seiner Zielgruppe und zahlreiche Folgeauflagen voraussagen zu können. (...)" RAin Kerstin Elsdörfer, Krailling, in MAV-Mitteilungen Oktober 2021: "(...) in der Praxis sofort umsetzbar. (...)"

Détails du produit

Collaboration Claus-Henrik Horn (Editeur), Claus-Henrik Horn (Dr.) (Editeur)
Edition Zerb
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2022
 
EAN 9783956611292
ISBN 978-3-95661-129-2
Pages 636
Dimensions 159 mm x 38 mm x 219 mm
Poids 909 g
Thème zerb verlag
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.