épuisé

Monitoring des effektiven Pensionsantrittsalters 2011 - Bericht 2012 des Büros der Kommission zur langfristigen Pensionssicherung. Beschluss der Sitzung am 29.Oktober 2012. Hrsg.: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz BMASK. Hrsg.: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz BMASK

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die umlagefinanzierte gesetzliche Pensionsversicherung stellt weiterhin die größte Säule der Pensionsvorsorge in Österreich dar, wobei sie aufgrund geänderter Rahmenbedingungen so angepasst werden muss, dass ihre langfristige Finanzierbarkeit erhalten bleibt. Ausgehend von der Frage, inwieweit eine nachhaltige Finanzierung durch Aufteilung auf die fünf im Gesetz genannten Steuerungsparameter (Antrittsalter, Bundesmittel, Beitragssatz, Pensionsanpassung, Steigerungsbetrag) überhaupt sinnvoll und möglich ist, gelangt die Kommission zur langfristigen Pensionssicherung zur Ansicht, das primäre Zielobjekt zur Steuerung sei die Anhebung des effektiven Pensionsantrittsalters. Der vorliegende Bericht stellt demnach ein valides und umfassendes Monitoring dieses Parameters dar. Ziel ist die Darstellung des Pensionsantrittsverhaltens im Jahr 2011 und insbesondere die gezielte Analyse des effektiven Pensionsantrittsalters, wobei ein Konnex zur demografischen Entwicklung und zur Erwerbsbeteiligung hergestellt wird.

Détails du produit

Auteurs Roman Freitag, Michaela Mayer-Schulz, Ursula Obermayr, Irene Sassik, Johann Stefanits
Collaboration Soziales und Konsumentenschutz BMASK Bundesministerium für Arbeit (Editeur)
Edition ÖGB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.01.2014
 
EAN 9783703516375
ISBN 978-3-7035-1637-5
Pages 404
Dimensions 148 mm x 210 mm x 18 mm
Poids 652 g
Thème Sozialpolitische Studienreihe
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.