épuisé

Eine Arbeitslosenversicherung für den Euroraum als automatischer Stabilisator

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Studie analysiert die makroökonomischen Stabilisierungs- und mikroökonomischen Verteilungswirkungen einer europäischen Arbeitslosenversicherung. Auf Grundlage dynamischer makroökonomischer Simulationen wird gezeigt, dass ein solches Transfersystem innerhalb des Euroraums zu einer merklichen Stabilisierung der wirtschaftlichen Entwicklung geführt hätte. Dies gilt selbst für eine gemessen am Transferumfang relativ restriktive europäische Arbeitslosenversicherung mit einer maximalen Bezugsdauer von sechs Monaten und einer Nettoersatzquote von 30 %. Mit größerem Leistungsumfang steigt die Stabilisierungswirkung, es nehmen aber auch möglicherweise unerwünschte Wirkungen auf Arbeitsanreize sowie das Ausmaß der Umverteilung zwischen den Mitgliedsländern zu. Die Verteilungswirkungen dürften aus politischer Sicht insgesamt unproblematisch sein: Tendenziell finden sich leicht progressive bis neutrale Effekte auf die Einkommensverteilung, Haushalte mit niedrigeren Einkommen würden überproportional von einer europäischen Arbeitslosenversicherung profitieren.

Détails du produit

Edition ÖGB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.07.2015
 
EAN 9783990461235
ISBN 978-3-99046-123-5
Pages 174
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Poids 289 g
Thème Sozialpolitische Studienreihe
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.