Fr. 58.50

EEG-Neurofeedback bei ADS und ADHS - Innovative Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch ermöglicht Neurowissenschaftlern, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendärzten und -Psychiatern einen Einstieg in die Behandlung von ADS/ADHS mit der Methode des EEG-Neurofeedbacks. Es hilft zudem Ergotherapeuten, die ADHS-Symptomatik besser zu verstehen und die Besonderheiten des EEG-Signals von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADS/ADHS leichter zu interpretieren. Detailliert stellen die Autoren alle relevanten EEG-Protokolle vor, die in der Praxis Anwendung finden. Beleuchtet werden sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieser Methode.  

Table des matières

I Einführung - Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.- II Neuronale Netzwerke und AD(H)S.- III Elektroenzephalographie und AD(H)S.- IV Behandlung von AD(H)S mittels Neurofeedback.

A propos de l'auteur

Dr. rer. nat. Kyriakos Sidiropoulos ist Neurowissenschaftler mit Promotion an der Graduate School of Neural & Behavioural Sciences der Universität Tübingen. Nach Tätigkeiten in der Abteilung Kognitive Neurologie der Universitätsklinik Tübingen und im Psychologischen Institut Tübingen betreibt er seit 2017 eine Praxis für Neurofeedback in Stuttgart.
Mitautoren: Dr. phil. Beate Kilian ist Psychologin und in eigener Praxis in München tätig. Dipl.-Psych. Gunnar Ströhle ist niedergelassener Psychotherapeut in Freiburg im Breisgau. Philipp Heiler ist Arzt und arbeitet in eigener Praxis in München.

Résumé

Das Buch ermöglicht Neurowissenschaftlern, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendärzten und -Psychiatern einen Einstieg in die Behandlung von ADS/ADHS mit der Methode des EEG-Neurofeedbacks. Es hilft zudem Ergotherapeuten, die ADHS-Symptomatik besser zu verstehen und die Besonderheiten des EEG-Signals von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADS/ADHS leichter zu interpretieren. Detailliert stellen die Autoren alle relevanten EEG-Protokolle vor, die in der Praxis Anwendung finden. Beleuchtet werden sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieser Methode.  

Détails du produit

Collaboration Kyriakos Sidiropoulos (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2022
 
EAN 9783662657256
ISBN 978-3-662-65725-6
Pages 331
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Illustrations XIII, 331 S. 75 Abb., 73 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Professions médicales

Physiotherapie, A, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Neurowissenschaften, Pädiatrie, Medicine, Physical therapy, Neurology, Psychology, Pediatrics, Neuroscience, Occupational Therapy, Behavioral Sciences and Psychology, Neurosciences, Psychology, general, Neurology and clinical neurophysiology, physiotherapy, Paediatric medicine

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.