Fr. 127.00

Autonomiekollisionen in multidiversifizierter Gesellschaft. - Arbeitsrechtliche Abwägungen bei Ethosgemeinschaften.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kollisionen verschiedener Autonomien in diversifizierten Gesellschaften bilden den Ansatzpunkt der Untersuchung. Die Spannungen zwischen ethischen Überzeugungen, gesellschaftlichen Meinungen und individuellen Auffassungen geben Anlass für die Darstellung der aktuellen Kontroverse zum kirchlichen Arbeitsrecht.

Die Arbeit fragt nach der Weiterentwicklung der juristischen Ausrichtung der kirchlichen Autonomie in Hinblick auf Loyalitätspflicht, Streikausschluss und die Entwicklung des Dritten Weges. Die transparente Vermittlung des Sendungsauftrags liefert Prinzipien für die Zukunft einer europakonformen Konzeption der Autonomie der Kirche und ermöglicht gleichermaßen eine überzeugende Beschreibung der Teilhabe des einzelnen Arbeitnehmers sowohl am eigenen Ethos für eine gelebte Freiheit des Individuums als auch am Kollektiv der Religionsgemeinschaft für das 'bonum commune'.

Table des matières

Initium
1. Kirchenautonomie und Individualarbeitsrecht: Rechtsprechung: Loyalitätsobliegenheit im Chefarztfall - Kritische Untersuchung: Loyalitätsobliegenheit im Chefarztfall - Praxisfolgen des Grundwiderspruchs durch Abwägungsverzerrungskonzeption

2. Kirchenautonomie und Streik: Rechtsprechung: Ausschluss von Arbeitskampf - Kritische Untersuchung: Ausschlussbedingungen von Arbeitskampf - Praxisfolgen für Arbeitskampfbedingungen

3. Kirchenautonomie und Kollektivarbeitsvertrag als Rechtsregelungsrecht: Rechtsprechung: Rechtsregelungsrecht - Kritische Untersuchung: Rechtsregelungsrechtskontrolle - Praxisfolgen der Fehlentwicklungskorrektur der Überprüfung kirchlichen Rechtsregelungsrechts

4. Die Entwicklung der Stellung der Kirche: Stellung der Kirche - eine Sonderstellung? - Das Verhältnis zwischen Bundesverfassungsgericht und Gerichtshof der Europäischen Union - Ausblick zur Weiterentwicklung kirchlichen Arbeitsrechts

Conclusio: Eine Bilanz zur Kirchenautonomie

Anhang

Literaturverzeichnis

Päpste-, Personen- und Sachverzeichnis

Verzeichnis der Canones des Codex Iuris Canonici von 1917
Verzeichnis der Canones des Codex Iuris Canonici von 1983

Détails du produit

Auteurs Oliver Hiltl
Edition Duncker & Humblot
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.08.2022
 
EAN 9783428186594
ISBN 978-3-428-18659-4
Pages 458
Dimensions 176 mm x 20 mm x 246 mm
Poids 612 g
Thème Kanonistische Studien und Texte
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.