Fr. 178.00

Handbuch Urheberrecht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Völlig neue Verwertungsmöglichkeiten und Nutzungsgewohnheiten haben das Urheberrecht im digitalen Zeitalter zuletzt vielseitig in Bewegung gehalten - ob mit Neuregelungen insb. zum Urhebervertragsrecht, zu Vergütungsansprüchen und Verlegerbeteiligungen oder auch geänderten Verantwortlichkeiten etwa von Upload-Plattformen.Einen praxisnahen Wegweiser durch das nationale und europäische Urheberrecht unter Berücksichtigung neuester EuGH-/BGH-Entscheidungen bietet Ihnen dieses Berliner Handbuch. Ein hochkarätiges Expertenteam aus Forschung, (fach-)anwaltlicher und notarieller Praxis bündelt die wichtigsten Kompetenzen und Perspektiven.- Typische Anwendungs- und Beurteilungsfragen: Rechtliche und ökonomische Bewertung (Stichwort "Kleine Münze"), Beweis der Urheberschaft (auch bei Miturheberschaft im Team), Bestimmbarkeit zu übertragender Rechte, Rolle der Verwertungsgesellschaften, Vererbung des Urheberrechts, Urheberrechtsverletzungen u.v.m.- Neue Herausforderungen digitaler Medien: Leistungsschutzrechte, Erschöpfung bei der elektronischen Verwertung, Anwendung der Schrankenreglungen, Kopierfreiheiten, Grenzen der zustimmungspflichtigen Nutzung bei Software u.v.m.- EU-Harmonisierung und internationales Urheberrecht: Rechtsprechung des EuGH und Richtlinien-Gesetzgebung, Europäischer Werkbegriff und das Verständnis des Öffentlichkeitsbegriffs sowie (NEU!) Urheberrecht in den USADie Fülle nützlicher Text- und Vertragsmuster, Klauselbeispiele und Checklisten im Fließtext und Anhang finden Sie zusätzlich in editierbarer Form online.

A propos de l'auteur










Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. phil. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der SRH Hochschule Berlin, Berlin
Bearbeitet von Professor Dr. Dr. Marcel Bisges, LL.M., Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der SRH Hochschule Berlin, Berlin, Dr. Stephan Dittl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Frankfurt am Main, Professor Dr. Alexander Freys, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Dr. Jan-Michael Grages, Rechtsanwalt, Hamburg, Professor Dr. Stefan Haupt, Rechtsanwalt, Mediator und Honorarprofessor für Urheberrecht an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig, Leipzig/Berlin, Dr. Thomas Hieber, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg, München, Professor Dr. Ralf Imhof, Of Counsel und Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg/Wolfenbüttel, Professor Dr. Peter Lutz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, München, und Honorarprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen-Nürnberg, Professor Dr. Dieter Nennen, Rechtsanwalt und Professor für Urheber- und Medienrecht an der Rheinischen Fachhochschule, Brühl/Köln, Professor Dr. Stefan J. Pennartz, Rechtsanwalt und Professor für Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, München, Dr. Peter F. Reinke, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, München, Professor Dr. Sebastian Schunke, Professor für privates Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin, Professor PD Dr. Dominik Skauradszun, LL.M., Professor für Bürgerl. Recht, Zivilverfahrensrecht und Wirtschaftsrecht an der Hochschule Fulda und Privatdozent an der Universität Bielefeld, Fulda/Bielefeld, Dr. Benjamin Vollrath, LL.M., Rechtsanwalt, München

Détails du produit

Collaboration Marcel Bisges (Editeur), Marcel Bisges (Prof. Dr. Dr. Dr.) (Editeur), Marcel Bisges (Prof. Dr. Dr.) (Editeur)
Edition Erich Schmidt Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2022
 
EAN 9783503211289
ISBN 978-3-503-21128-9
Pages 977
Dimensions 167 mm x 65 mm x 239 mm
Poids 1579 g
Illustrations mit Onlineangebot
Thème Berliner Handbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Wirtschaftsrecht, Urheberrecht, Rechtsschutz, Rechtsnachfolge, Urheberpersönlichkeitsrecht, Nutzungsrechte, Verwertungsrechte, US-Urheberrecht, Internationales Urheberrecht, Open-Content, Urheberrechtsschranken, Filmurheberrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.