Fr. 37.90

Das Politische in der Demokratiebildung - Zu Partizipation und Handlungsräumen mündiger Bürger*innen

Allemand, Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Partizipation ist ein zentrales, performatives Element von Citizenship und somit von Demokratie(bildung). Grundlegende Konzepte wie ,Bürger*innenschaft', ,Handlungsmacht' oder ,Handlungsräume' werden kontinuierlich neu gedacht und gelebt. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit diesen Begriffen und diskutiert, wie sie zu mehr Inklusion und Partizipation möglichst vieler Menschen beitragen können. Auf theoretische Überlegungen zu zentralen Konzepten wie Mündigkeit und Handlungsräume folgen Reflexionen, wie diese in der schulischen Praxis umgesetzt werden und letztlich Forschungsberichte zu unterschiedlichen Bedingungen und Kontexten zivilgesellschaftlicher Handlungsräume.

Table des matières

EinleitungSusanne Reitmair-Juárez, Dirk LangeReflexionen über zentrale Konzepte für Demokratie und Politische BildungReflexionen zum Verhältnis von Macht, Mündigkeit, Bürgerbewusstsein und Citzenship im Kontext politischer BildungWaltraud Meints-Stender, Dirk LangeThe crisis of democracy under neoliberal globalisation and the potential role of education in counteracting itMarco MogianiPerformativität, Acts und Alltag in der Migrationsgesellschaft Gedanken zu Inclusive Citizenship EducatioMalte Kleinschmidt, Dirk LangeForschung zu Politischer Bildung an österreichischen SchulenCitizenship Education als Beziehungspraxis.Inklusion und Partizipation junger Bürger*innen am Beispiel von 1:1-Mentoring in der PrimarstufeSarah StraubPolitische Bildung als Ermächtigung zu politischem Handeln?Schulische Praxis zwischen Anspruch und WirklichkeitThomas StornigDifferenzierte Handlungsräume und Teilhabemöglichkeiten der Zivilgesellschaft"Ich finde es schade, dass ich nicht mehr öffentlich auftrete"Sexismus und der Online-Rückzug von Frauen in die politische PassivitätSusanne Reitmair-Juárez, Johanna TaufnerJung und widerständig: Die Fridays for Future-BewegungAntje DanielFreiwilliges Engagement im Bereich Flucht und AsylAuseinandersetzungen um Handlungsmacht, Hierarchien und (De)PolitisierungMiriam Haselbacher, Helena SegarraPerspektiven der DemokratiebildungZivilgesellschaft gegen Regierung: "Hilfe vor Ort" als Antwort auf FluchtSieglinde RosenbergerDemokratiebildung by doingVersuch über das Politische in der politischen BildungThomas Hellmuth

Détails du produit

Collaboration Lange (Editeur), Dirk Lange (Editeur), Susanne Reitmair-Juárez (Editeur)
Edition Wochenschau-Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2022
 
EAN 9783734414848
ISBN 978-3-7344-1484-8
Pages 216
Dimensions 149 mm x 13 mm x 210 mm
Poids 268 g
Illustrations 11 Abb.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.