Fr. 78.00

Persönlichkeit und Politik - Zugänge und Fallstudien zur individuellen Dimension des Politischen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Politik wird durch individuelle Persönlichkeiten gestaltet und geprägt. Gleichzeitig sind politisch handelnde Persönlichkeiten von strukturellen Vorgaben des politischen Systems, seiner Institutionen und Regeln geprägt. Der Band versammelt unterschiedliche Zugänge und Fallstudien zur Erfassung dieser Wechselbeziehung. Die Perspektiven und Beispiele stammen dabei aus allen Bereichen der Politikwissenschaft, von der Politischen Theorie über die Regierungslehre bis hin zu den Internationalen Beziehungen. Auch durch Anleihen aus Nachbardisziplinen wie der Geschichtswissenschaft oder der Psychologie werden Wege zur systematischen Erforschung des Zusammenhangs zwischen Ideen, Institutionen, Interessen und Individuen in der Politik eröffnet. Mit Beiträgen vonKatharina Berninger, Hans-Ludwig Buchholz, Manuel Fröhlich, Alexander Gallus, Manuela Glaab, Björn Grötzner, Liviu Horovitz, Lena Partzsch, Lothar Probst, Claudia Ritzi, Gabriel Rolfes, Jonas Schneider, Simon Schulze, Natalie Tröller und Henrike Wehrkamp.

Résumé

Politik wird durch individuelle Persönlichkeiten gestaltet und geprägt. Gleichzeitig sind politisch handelnde Persönlichkeiten von strukturellen Vorgaben des politischen Systems, seiner Institutionen und Regeln geprägt. Der Band versammelt unterschiedliche Zugänge und Fallstudien zur Erfassung dieser Wechselbeziehung. Die Perspektiven und Beispiele stammen dabei aus allen Bereichen der Politikwissenschaft, von der Politischen Theorie über die Regierungslehre bis hin zu den Internationalen Beziehungen. Auch durch Anleihen aus Nachbardisziplinen wie der Geschichtswissenschaft oder der Psychologie werden Wege zur systematischen Erforschung des Zusammenhangs zwischen Ideen, Institutionen, Interessen und Individuen in der Politik eröffnet.
Mit Beiträgen von
Katharina Berninger, Hans-Ludwig Buchholz, Manuel Fröhlich, Alexander Gallus, Manuela Glaab, Björn Grötzner, Liviu Horovitz, Lena Partzsch, Lothar Probst, Claudia Ritzi, Gabriel Rolfes, Jonas Schneider, Simon Schulze, Natalie Tröller und Henrike Wehrkamp.

Détails du produit

Collaboration Manuel Fröhlich (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.07.2022
 
EAN 9783848784257
ISBN 978-3-8487-8425-7
Pages 262
Dimensions 152 mm x 14 mm x 228 mm
Poids 395 g
Thèmes Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories politiques et histoire des idées

Führung, Globalisierung, Demokratie, Aussenpolitik, Macht, Zeitgeschichte, Leadership, NG-Rabatt, Postdemokratie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.