Fr. 43.50

Sportsoziologie - Ein Lehrbuch in 13 Lektionen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In diesem Buch wird der Sport aus unterschiedlichsten Perspektiven soziologisch betrachtet. Ausgehend von der Frage nach dem Gegenstandsbereich der Sportsoziologie werden zentrale sportsoziologische Forschungsthemen behandelt. In 14 Lektionen erhält der Leser differenzierte Antworten auf grundlegende Fragen der Sportsoziologie. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert: Im ersten Teil werden Entwicklungsdynamiken des Sports beleuchtet, im zweiten Teil die Organisation des Sports betrachtet und im dritten Teil werden Aspekte der Teilhabe am Sport reflektiert. Diese dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage wurde um das Kapitel "Individualiserung, Digitalisierung und Sport" ergänzt.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Ansgar Thiel ist Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen und Leiter des Arbeitsbereichs Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziologie des Sports und der Gesundheit, Körperstereotypen, Organisations- und Personalentwicklung im Sport sowie Konfliktmanagement im Sport.

Dr. Klaus Seiberth ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen im Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte in der Soziologie des Sports sind Migration, Integration und Sport, Soziologie des Körpers und Konflikte im Sport.

Dr. Jochen Mayer ist akademischer Oberrat am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen im Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziologie des Sports und der Gesundheit, Verletzungsmanagement im Spitzensport und Management von Sportorganisationen.

Résumé

In diesem Buch wird der Sport aus unterschiedlichsten Perspektiven soziologisch betrachtet. Ausgehend von der Frage nach dem Gegenstandsbereich der Sportsoziologie werden zentrale sportsoziologische Forschungsthemen behandelt. In 14 Lektionen erhält der Leser differenzierte Antworten auf grundlegende Fragen der Sportsoziologie. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert: Im ersten Teil werden Entwicklungsdynamiken des Sports beleuchtet, im zweiten Teil die Organisation des Sports betrachtet und im dritten Teil werden Aspekte der Teilhabe am Sport reflektiert. Diese dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage wurde um das Kapitel „Individualiserung, Digitalisierung und Sport” ergänzt.

Détails du produit

Auteurs Jochen Mayer, Klaus Seiberth, Ansgar Thiel
Collaboration Wolf-Dietrich Brettschneider (Editeur), Kuhlmann (Editeur), Detlef Kuhlmann (Editeur), Wolf-Dietrich Brettschneider (Editeur de la série), Detlef Kuhlmann (Editeur de la série)
Edition Meyer & Meyer Sport
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2023
 
EAN 9783840378546
ISBN 978-3-8403-7854-6
Pages 440
Dimensions 150 mm x 25 mm x 210 mm
Poids 638 g
Illustrations 32 SW-Abb.
Thème Sportwissenschaft studieren
Catégories Livres de conseils > Sport > Général, dictionnaires, manuels, annuaires, histoire

Sportunterricht, Sportwissenschaft, Sportunterricht, Fach Sport, unterschiedliche Perspektiven, differenzierte Antworten, Aspekte der Teilhabe, Sportwissenschaft studieren, Gegenstandsbereich, Forschungsthemen, Organisation des Sports, grundlegende Fragen, Entwicklungsdynamik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.