Fr. 30.50

Starke Kinder brauchen Regeln - Klare Grenzen - entspannte Familie. Mit kleinen Veränderungen viel bewirken. Empfohlen von der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

- In 5 Schritten Erziehungskonflikte lösen - für einen stressfreien Familienalltag- Eigene Erziehungsstärken nutzen und mit kleinen Veränderungen das Wunschziel "glückliche Familie" erreichenErziehung nach der Formel "Liebe + altersgerechte Regeln = stressfreier Alltag + glückliche Kinder"Trotzige Reaktionen, Geschrei, Tränen: Im Alltag mit Kindern gibt es eine Menge Konfliktsituationen, die praktisch in allen Familien vorkommen. Oft führen sie in einen Teufelskreis aus Wut und Frust, der für Eltern und Kind nervenaufreibend ist. Die erfolgreiche Ratgeberautorin und Erziehungsexpertin Ulla Nedebock zeigt in ihrem Ratgeber, wie es mit liebevoller Erziehung und altersgerechten Regeln gelingt, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Sie zeigt, wie man gewohnte Verhaltensmuster durchbrechen kann, um gelassen zu bleiben und praktische Lösungen in Stress-Situationen zu finden.Tipps und Strategien gegen Stress und FrustChaos am Morgen, Mäkeln beim Essen, Wutausbrüche und Trotzanfälle - Ulla Nedebock schildert zahlreiche Stress-Situationen, die die meisten Eltern kennen. Sie zeigt, welche Strategien in diesen Momenten helfen und zu schnellen und spürbaren Ergebnissen führen können. Dabei geht es nicht nur darum, neue Verhaltensweisen zu etablieren, sondern auch eigene Erziehungsstärken zu nutzen. Für alle, die nicht mehr jeden Tag über "Darf ich Handy spielen?", "Ich mache das aber nicht!" und "Sag doch mal 'Guten Tag'!" diskutieren möchten!Aus dem Inhalt:- Eltern sein heißt erziehen - erziehen heißt Eltern sein- Was Stress macht- Meine Familie - was ist jetzt wichtig?- Konfliktmanagement - neue Wege gehen und Mut machenFamilienregeln für uns

A propos de l'auteur

Ulla Nedebock ist eine erfolgreiche Ratgeberautorin zu Erziehungsfragen und hat über viele Jahre Mutter-Kind-Kurse geleitet. Zusammen mit weiteren Experten entwickelte sie für dieses Buch ein alltagstaugliches Konzept für alle Eltern, die auf der Suche nach praktischen Tipps und einem vernünftigen Umgang mit typischen Konfliktsituationen sind. Ulla Nedebock ist Mutter von drei Töchtern.

Autorenwebsite: https://www.ullanedebock.com/

Texte suppl.

„Ein sehr empfehlenswertes Buch für Eltern, das anhand von Beispielen zu sämtlichen Lebensbereichen und potentiellen Konfliktthemen aufzeigt, wie leicht es im Grunde ist, klare Grenzen zu setzen und dass diese von den Kindern auch eingehalten werden - wenn es die Eltern richtig machen. Mit 5-Schritte-Programm um Konflikte gut zu lösen. Sehr wertvoll!“
Susanne Strobach, Susanne Strobach Consulting

Commentaire

"Ein sehr empfehlenswertes Buch für Eltern, das anhand von Beispielen zu sämtlichen Lebensbereichen und potentiellen Konfliktthemen aufzeigt, wie leicht es im Grunde ist, klare Grenzen zu setzen und dass diese von den Kindern auch eingehalten werden - wenn es die Eltern richtig machen. Mit 5-Schritte-Programm um Konflikte gut zu lösen. Sehr wertvoll!" Susanne Strobach, Susanne Strobach Consulting

Détails du produit

Auteurs Ulla Nedebock
Edition Humboldt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.06.2022
 
EAN 9783842616783
ISBN 978-3-8426-1678-3
Pages 224
Dimensions 144 mm x 22 mm x 214 mm
Poids 514 g
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Famille

Grenzen setzen, Ratgeber für Eltern, Familie und Gesundheit, Kinder-Erziehung, Eltern-Ratgeber, Konflikt-Lösung, optimieren, ERZIEHUNGS-RATGEBER, Familien-Leben, Kinder-Psychologie, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.